Kultur
Das Sasando – eine Bambusröhrenzither
Ein vielseitiges Instrument
Ein Gespräch zwischen Kuratorin Vanessa von Gliszczynski und Sasando-Spieler Vinsensius Adi Gunawan. Erfahren Sie mehr, über ein bei uns kaum bekanntes Musikinstrument und die Leidenschaft des Künstlers dafür.
Ein Interview von Vanessa von Gliszczynski (VvG)
- Details
- Kategorie: Kultur
Klangvolles aus Indonesien
Klingender Wandel
Musik in Indonesien als Plattform historischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Veränderungen. Die Musikethnologin Vanessa von Gliszczynski gewährt Einblicke in die Thematik.
- Details
- Kategorie: Kultur
Literaturevent auf Bali | 08.-17.10. 2021
Ubud Writers & Readers Festival 2021: »Mulat Sarira – Self-Reflection«
Nach dem digitalen Event »Kembali2020« kehrt das renommierte Ubud Writers & Readers Festival (UWRF) unter dem Motto »Mulat Sarira: Self-Reflection« auf die hybride Bühne zurück. Direkter Austausch zwischen Kulturschaffenden und Publikum ist so zumidestens wieder teilweise möglich.
InMaOn / JH, UWRF
- Details
- Kategorie: Kultur
Weiterlesen: Ubud Writers & Readers Festival 2021: »Mulat Sarira – Self-Reflection«
Buchbesprechung: Iksaka Banu – Alles für Hindia!
»Alles für Hindia!« – Ereignisse und Dialoge aus einer wahrlich anderen Zeit
Mit seinen Kurzerzählungen bringt Iksaka Banu dem deutschsprachigen Publikum ausgewählte Episoden der jahrhundertelangen Kolonialgeschichte des indonesischen Archipels nahe. Seine durchaus lehrreiche Prosa ist dabei unterhaltsam ohne den geschichtlichen Kontext zu banalisieren.
von Svann Langguth
- Details
- Kategorie: Kultur
Weiterlesen: »Alles für Hindia!« – Ereignisse und Dialoge aus einer wahrlich anderen Zeit
Leseprobe: Iksaka Banu – Alles für Hindia!
»Die Hand des Ratu Adil«
In seinen intensiven Erzählungen über die koloniale Vergangenheit Indonesiens nimmt uns der Autor Iksaka Banu mit in eine komplexe und verwobene Welt aus Fiktion und historischen Realitäten. Lesen Sie aus seinem Kurzgeschichtenband Alles für Hindia! die sehr javanische Episode »Die Hand des Ratu Adil«.
von Iksaka Banu, in der deutschen Übersetzung von Sabine Müller vorgestellt von InMaOn / JH
- Details
- Kategorie: Kultur
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Kurz informiert
Ausstellung in Basel
»Der Weg ins Jenseits«
(InMaOn) Die neue Ausstellung »Der Weg ins Jenseits« im Museum der Kulturen Basel (MKB) zeigt, wie sich Gesellschaften den Weg vom Diesseits ins Jenseits vorstellen und was dafür gebraucht wird. Je nach Kultur, Religion und Individuum unterscheiden sich Gebräuche und Gewohnheiten. Auch zahlreiche Indonesienbezüge prägen die Ausstellung, die noch bis zum 26. April 2026 läuft (...). ... zur Nachricht
Berlin-Jakarta-Projekt | eine Bild-Text-Dokumentation
»Natur trifft Comic und Buchkunst«: ein deutsch-indonesisches Workshopprojekt
(InMaOn) Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes gastierte die Comiczeichnerin Sheila Rooswitha Putri Ende August 2019 in Berlin. Zusammen mit der Berliner Buchkünstlerin Gudrun Ingratubun und Kunstschüler*innen der Ev. Schule Frohnau führte sie einen kreativen Workshop durch. ... zum Beitrag