Politik & Gesellschaft
Mbah Jhiwo
Zwischen Schamanismus und Techno-Kapitalismus
Umhüllt von giftigen Schwefeldämpfen quält sich der Minenarbeiter Yono über die gefährlichen Hänge des Ijen-Vulkans im Osten Javas. Der Film Mbah Jhiwo variiert drei Mal die gleiche Geschichte des Minenarbeiters. Wie entsteht daraus ein Gesellschaftsporträt des modernen Indonesien?
Ein Essay von Kristina Großmann und Nicole Weydmann, vorgestellt von InMaOn / JH
- Details
- Kategorie: Politik & Gesellschaft
Wahl-Dossier Indonesien
Indonesien im Superwahljahr 2024
Am 14. Februar 2024 wird in Indonesien gewählt. Dabei geht es nicht nur um die Nachfolge des amtierenden Präsidenten Joko Widodo. Lesen Sie mehr über Kandidaten, Parteienbündnisse und politische Aussichten in dem informativen Dossier von Denis Suarsana, Leiter des Auslandsbüros Indonesien / Timor Leste der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS).
von Dr. Denis Suarsana, vorgestellt von InMaOn, mit freundlicher Erlaubnis der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Details
- Kategorie: Politik & Gesellschaft
Soziale Ungleichheit und ökonomische Unsicherheit in Krisenzeiten
(Über-)Leben in Indonesien in Zeiten von Corona
Indonesien ist – wie fast alle Länder in diesen Tagen – im Ausnahmezustand. Es durchlebt die dramatischste Krise seit der Asienkrise 1997/98. Inmitten der Corona-Krise kämpfen derzeit Millionen unter und an der Armutsgrenze lebende Menschen mit den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie.
von Gunnar Stange
- Details
- Kategorie: Politik & Gesellschaft
Weiterlesen: (Über-)Leben in Indonesien in Zeiten von Corona
Initiativen in Hamburg und Jakarta
Not macht erfinderisch! Aktionen der Solidarität in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Die Coronakrise betrifft die Menschen weltweit. Stärker denn je zeigt sich aktuell der Wert gemeinschaftlichen Handelns. Wie Indonesier in Deutschland und der Heimat mit der Situation umgehen, zeigen zwei Initiativen aus Hamburg und Jakarta.
von Birgit Lattenkamp / BL und Jörg Huhmann / JH
- Details
- Kategorie: Politik & Gesellschaft
Weiterlesen: Not macht erfinderisch! Aktionen der Solidarität in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Masken statt Taschen
Aus Tasini wird Maskini
Die letzten Monate zeigen vielerorts, wie Menschen gemeinsam in Krisenzeiten reagieren. Auch vier Meeresschützer haben eine solidarische Aktion initiiert. Gewöhnlich beschäftigen sie sich mit der Reduzierung von Plastiktüten in Indonesien, doch jetzt hat das Team mit »Maskini« eine neue Initiative eingeleitet.
InMaOn / JH, MOPF
- Details
- Kategorie: Politik & Gesellschaft
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
kurz informiert
Zeitgenössischer Tanz in Berlin
HIDUADREI - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance
(InMaOn) Dock11 präsentiert die zeitgenössische Tanzperformance »Hiduadrei - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance«. Im Zentrum stehen drei Werke, die zu einer transformativen Reise durch Zeit, Tradition und zwischenmenschliche Räume einladen – mit Yui Kawaguchi, Ruben Reniers, Bilawa Ade Respati. Termine sind jeweils am 06., 07. und 08. Juni 2025, um 19.30 Uhr (…).. ... zur Veranstaltung
Lesung und Musik in Hamburg
»Zwischen zwei Kontinenten«: Ein literarischer Abend mit Lyrik von Sitor Situmorang
(InMaOn) Am 05. Juni 2025 (18 bis 20 Uhr) lädt das Asien-Afrika-Institut (AAI) in Hamburg zu einem Literaturabend mit der Übersetzerin und Indonesistin Dr. Martina Henschke ein. Es geht um die Vorstellung ihres neusten Buches mit Übersetzungen von Gedichten des indonesischen Lyrikers Sitor Situmorang. Die Veranstaltung wird begleitet von Live-Musik einer Batak-Gruppe aus Nord-Sumatra (…). ... zur Veranstaltung
DIV-Veranstaltung in Berlin
Vortrag: »Lesen und Literatur in Indonesien heute« mit Claudia Kaiser
(InMaOn) Einladung zum monatlichen »Jour Fixe« der Deutsch Indonesischen Vereinigung Berlin e.V. (DIV), 22.05.205 um 19 Uhr, mit einem visuellen Vortrag von Claudia Kaiser - Literaturexpertin, Sinologin und Buchhändlerin - zum Thema »Lesen und Literatur in Indonesien heute« (...). ... zur Veranstaltung
Online-Seminar
Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien
(InMaOn) Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt am 10. Mai 2025 (9 bis 12 Uhr) zu einem interessanten Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien ein, mit dem Untertitel »Der politische Wechsel der Regierung in den USA - welche Auswirkungen hat er auf die Gesellschaft in Indonesien und Deutschland?«. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Indonesien in Berlin
5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar
(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht