Smaller Default Larger

Wahl-Dossier Indonesien – 1 –

Indonesien vor den Wahlen – Teil 1

 

Im April 2019 wird in Indonesien gewählt. Dabei wird nicht nur entschieden, wer das Präsidentenamt bis 2024 übernimmt. Am gleichen Tag finden auch die Parlamentswahlen statt. Lesen Sie dazu ein Dossier in zwei Teilen. Im ersten Part geht es zunächst um eine historische Einordnung und Informationen zum Wahlsystem. 

von Manfred Fenner

 

Asienspiele – Jakarta und Palembang

Zwei Gastgeberstädte der Asienspiele 2018: Ambitionen und Herausforderungen

 

Wenn am 18. August 2018 die 18. Asienspiele beginnen, dann werden sich in der Historie dieser sportlichen Veranstaltung erstmals zwei Städte als Gastgeber präsentieren: Jakarta und Palembang. Beide mit unterschiedlichen Zielen, Ansprüchen und Beweggründen.

von Friederike Trotier

 

Wir erinnern uns: Kurz-Essay über den »Humboldt von Java«

Franz Wilhelm Junghuhn – Hin- und hergerissen zwischen Ökologie und Ökonomie

 

Heute fast in Vergessenheit geraten gilt Junghuhn noch immer als einer der bedeutendsten deutschen Forscher des 19. Jahrhunderts. Er war von der javanischen Natur berauscht. Vor allem die Welt der Vulkane prägte sein bewegtes Leben. Schon damals beschäftigten ihn die wichtigen Fragen unserer Zeit: die Sorge um die Umwelt.

von Renate Sternagel

 

Kinderschutz in Indonesien

»Kinder brauchen Schutz!«

 

Als Direktorin der Stiftung Arek Lintang (ALIT) engagiert sich die Politikwissenschaftlerin Yuliati Umrah in ihrer Heimat Indonesien für Kinderrechte und Kinderschutz. Im Gespräch mit Susanne Dietmann erzählt uns die Aktivistin mehr über ihre Arbeit und warum das Thema Kinderschutz für sie so wichtig ist.

Ein Interview von Susanne Dietmann

 

Sokola – Alternative Bildungswege

Sokola Rimba – Schule im Urwald

 

Bei den Orang Rimba im Urwaldgebiet Bukit Duabelas in der Provinz Jambi gibt es keine Schulbänke, Tafeln oder Stundenpläne. Die Anthropologin Butet Manurung hat dort mit den Menschen im Dschungel gelebt und eine wegweisende Pädagogik für indigene Völker entwickelt.

von Gudrun Ingratubun

 

Indonesien Magazin Online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.