Kultur
documenta15 – ruangrupa
Künstlerkollektiv ruangrupa übernimmt Leitung der Weltkunstausstellung
Die nächste documenta wird eine »Teamwork-Veranstaltung«. Die Entscheidung der internationalen Kommission war eindeutig. Erstmals übernimmt ein Kollektiv die künstlerische Leitung der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst: die Gruppe ruangrupa aus Jakarta.
InMaOn / JH, documenta
- Details
- Kategorie: Kultur
Weiterlesen: Künstlerkollektiv ruangrupa übernimmt Leitung der Weltkunstausstellung
Färben und Farben
Farbe bekennen: Farbsymbolik und Färbetechnik im indonesischen Archipel
In Indonesien werden rote Textilien oft als besonders wertvoll angesehen, weil der Färbeprozess mit Morinda Citrifolia besonders aufwendig und langwierig ist. Die folgenden Beispiele zeigen, dass verschiedene Wertvorstellungen mit der Farbe Rot und der Fähigkeit rotfärben zu können verknüpft sind.
- Details
- Kategorie: Kultur
Weiterlesen: Farbe bekennen: Farbsymbolik und Färbetechnik im indonesischen Archipel
Kurzessay | Literaturfestivals in Indonesien
Meister des gesprochenen Wortes
Um die Literaturlandschaft Indonesiens intensiv und unmittelbar zu erleben begibt man sich am besten auf eines der zahlreichen lokalen Literaturfestivals – Orte lebhafter Erzählungen, der Begegnung und des kulturellen Austausches.
von Martin Jankowski
- Details
- Kategorie: Kultur
Wayan Sunarta
Wayan Sunarta – Ein Leben für Bali und die Kunst
Der Schriftsteller Wayan Sunarta ist fest verwurzelt mit Bali und lädt seine Leser auf eine Reise in die Seele der Insel ein.
von Birgit Lattenkamp
- Details
- Kategorie: Kultur
Weiterlesen: Wayan Sunarta – Ein Leben für Bali und die Kunst
Heri Dono
Vom Träumen und vom Quälen: ein Portrait des indonesischen Künstlers Heri Dono
Die Welt der Kunst ist ein fantastischer Rückzugsort, in dem die Gesetze der Welt stillgelegt sind. Doch Heri Donos kreativer Ausweg ist zugleich ein produktives Mittel, um Wandel mitzugestalten.
von Heike Gäßler und InMaOn /JH
- Details
- Kategorie: Kultur
Weiterlesen: Vom Träumen und vom Quälen: ein Portrait des indonesischen Künstlers Heri Dono
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Kurz informiert
Ausstellung in Basel
»Der Weg ins Jenseits«
(InMaOn) Die neue Ausstellung »Der Weg ins Jenseits« im Museum der Kulturen Basel (MKB) zeigt, wie sich Gesellschaften den Weg vom Diesseits ins Jenseits vorstellen und was dafür gebraucht wird. Je nach Kultur, Religion und Individuum unterscheiden sich Gebräuche und Gewohnheiten. Auch zahlreiche Indonesienbezüge prägen die Ausstellung, die noch bis zum 26. April 2026 läuft (...). ... zur Nachricht
Berlin-Jakarta-Projekt | eine Bild-Text-Dokumentation
»Natur trifft Comic und Buchkunst«: ein deutsch-indonesisches Workshopprojekt
(InMaOn) Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes gastierte die Comiczeichnerin Sheila Rooswitha Putri Ende August 2019 in Berlin. Zusammen mit der Berliner Buchkünstlerin Gudrun Ingratubun und Kunstschüler*innen der Ev. Schule Frohnau führte sie einen kreativen Workshop durch. ... zum Beitrag