AGB
Indonesien Magazin | Online nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die diese Webseiten nutzen und evtl. überlassene personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln.
Die Nutzung der Webinhalte unter www.indonesienmagazin.de und www.indonesienonlinemagazin.de ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Ohne die freiwilligen Angaben von persönlichen Daten können wir Ihnen gewisse Dienste nicht zur Verfügung stellen (z.B. Registrierung für Newsletter, Kontaktaufnahme). Wir behandeln Ihre Daten in jedem Fall vertraulich und geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Des Weiteren, ohne Ihre besondere Einwilligung wird Indonesien Magazin | Online die aus dem Nutzungsverhältnis erworbenen Daten – wie oben beschrieben – nur weitergeben, wenn dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist sowie für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine rechtliche Verpflichtung besteht. Grundsätzlich: Wir speichern, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich so, wie Sie es in dieser Erklärung lesen, und tun dies im Einklang mit dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Wir wahren selbstverständlich das Datengeheimnis.
Falls wir über personenbezogene Daten von Ihnen verfügen, haben Sie nach den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) jederzeit ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Übertragung, Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.
Hierzu im Einzelnen die Rechtsgrundlagen:
Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung 16 DSGVO
Recht auf Löschung 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung 18 DSGVO
Recht auf Übermittlung 20 DSGVO
Recht auf Widerspruch 21 DSGVO
Wenden Sie sich bei Fragen bitte jederzeit an
Sicherheit
Ein wichtiger Schritt zur Absicherung und Verschlüsselung des Übertragungsweges ist der Einsatz eines SSL Zertifikats. Wir weisen darauf hin, dass bei uns die Datenübertragung im Internet zu Ihrer Sicherheit verschlüsselt im SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) erfolgt.
Grund und Zweck der Datennutzung
Um die Qualität der Webseiten von Indonesien Magazin | Online zu verbessern und den reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website zu gewährleisten, speichern wir zu statistischen Zwecken Daten über den einzelnen Zugriff auf unsere Seiten.
Wir verzeichnen bei jedem Besuch temporär die IP-Adresse Ihres Internetzugangs sowie die Seiten, die Sie aufrufen. Wir identifizieren Sie mit diesen Daten allerdings niemals persönlich. Wir speichern in Ihrem Browser sogenannte Cookies: kleine Dateien mit Informationen zur Unterscheidung von Nutzern (also zum Beispiel Software- und Geräte-IDs). Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen oder deaktivieren, müssen sich dann aber neu anmelden, Einstellungen neu vornehmen etc. Sie können unsere Seiten grundsätzlich auch ohne Cookies nutzen. Mehr zu Cookies erfahren Sie unter www.meine-cookies.org. Grundsätzlich beziehen wir die Daten aus den Cookies niemals auf Sie als Person, sondern nutzen sie allenfalls pseudonym. Rechtsgrundlage dafür sind die europäische Cookie-Richtlinie in Verbindung mit dem Telemediengesetz (§§ 12 ff. TMG) beziehungsweise auch die europäische Datenschutzgrundverordnung (Artikel 6 Absatz 1 lit. b und f).
Server-Log-Files
Der Provider unserer Seiten 1&1 erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zu zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, Emailadresse) aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und nur für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und es erfolgt auch keine anderweitige Nutzung.
Newsletter
Der Indonesien-Newsletter ist ein zentrales Instrument unseres Nischenmagazins, mit dem Ziel /Zweck, Ihnen regelmäßig Informationen über neue Themen und Termine zukommen zu lassen, aber auch um einen Beitrag zu mehr Austausch und Vernetzung in der indonesieninteressierten Community zu leisten. Die Möglichkeit so mit Ihnen in Kontakt treten zu können ist uns sehr wichtig. Der Content auf Indonesien Magazin | Online ist grundsätzlich immer kostenlos.
Wenn Sie den auf Indonesien Magazin | Online angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Bei der Registrierung für den Newsletter verwenden wir die »Double-Opt-In« Variante, bei der Sie nach dem Anmelden einen Bestätigungslink erhalten, mit dem Sie die Newsletteranmeldung dann nochmals bestätigen müssen.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den »Abmelden»-Link direkt im Newsletter.
Zum Zwecke der Verbesserung unseres Newsletterangebots speichern und analysieren wir das Öffnen von Newslettern und Artikeln.
Verlosungsaktion
Gelegentlich organisieren wir Verlosungsaktionen. Wenn Sie mit uns in diesem Rahmen als Person identifizierbar in Kontakt treten, kennen wir Sie nur durch diese Kontaktaufnahme per E-Mail. Diese Daten werden nur im Rahmen der Aktion mit Ihrem Einverständnis genutzt. Es erfolgt keine anderweitige Nutzung. Nach der Aktion werden diese Daten gelöscht.
Kommentarfunktion
Falls bei Artikeln die Kommentarfunktion freigegeben wurde, speichern wir Daten über den Namen oder ein Pseudonym, die E-Mail-Adresse, ggf. Ihre Webadresse sowie die IP-Adresse des Kommentierenden. Diese Daten werden zusammen mit dem Kommentar gespeichert, durch Abgabe eines Kommentars erklärt sich der Nutzer mit dieser Verwendung der Daten einverstanden. Die Emailadresse wird in jedem Fall nach außen hin nicht sichtbar gemacht. Um einen Missbrauch dieser Funktion zu verhindern, nutzen wir das Plug-in Antispambee, das dazu dient, Spam-Kommentare zu erkennen.
Google Analytics
Um unsere Angebote umfassend optimieren zu können nutzt Indonesien Magazin | Online Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«), der mit Cookies die Nutzung sowohl in Echtzeit als auch langfristig scannt. Google Analytics verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn auf der Webseite eine Anonymisierung der durch das Cookie zu übermittelnden IP-Adresse aktiviert ist (»IP-Anonymisierung«), wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die bei der Verwendung von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir verwenden Google Analytics nur mit der zuvor beschriebenen aktivierten IP-Anonymisierung (»anonymizeIP«). Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google nur gekürzt weiterverarbeitet, um einen direkten Rückschluss auf Ihre Person auszuschließen. Die Aufbewahrungszeiten für Daten bei Google Analytics liegen bei 14 Monaten.
Wir verwenden Google Analytics nur zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch Google, diese beruht insoweit auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Sie können die Installation der von Google Analytics erzeugten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite voll umfänglich nutzen können. Wenn Sie die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten (auch Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern wollen, können Sie das unter dem nachfolgenden Link verfügbare Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren: HIER .In Apps können Sie sie in den Einstellungen deaktivieren (auf iOS in den iOS-Einstellungen > App > Google Analytics, auf Android direkt im App-Menü unter Datenschutz > Google Analytics).
Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: privacyshield
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie den nachfolgenden Webseiten von Google entnehmen:
Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Web Analytics
Um unsere Angebote umfassend verbessern zu können nutzt Indonesien Magazin | Online zudem den Webanalysedienst »Web Analytics« der 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Die Daten bei »Web Analytics« werden entweder durch einen Pixel oder logfile, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.
1&1 speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Die in 1&1 Web Analytics verwendeten die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keinen daten an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden Web Analytics zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch Web Analytics.
FAQ: https://hosting.1und1.de/hilfe/datenschutz/fragen-zu-ihrem-11-produkt/webanalytics-faq/
Datenschutzhinweis: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
Hinweis zur Nutzung sozialer Medien
Der Internetauftritt unter www.indonesienmagazin.de und www.indonesienonlinemagazin.de wird zukünftig ergänzt durch die Präsenz von Indonesien Magazin | Online in sozialen Netzwerken. Wenn Sie soziale Netzwerke nutzen gelten andere Datenschutzstandards. Derzeit ist Indonesien Magazin | Online nur auf Facebook.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook .
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu ändern, sollte das durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben notwendig werden.
- Details
- Kategorie: AGB
Das Angebot unter Indonesien Magazin | Online wird herausgegeben von:
Jörg Huhmann
Gubitzstraße 51c
10409 Berlin
Mobil: +49 178 854 1734
E-Mail:
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jörg Huhmann, Gubitzstraße, 51c 10409 Berlin
Mobil: +49 178 854 1734
E-mail:
Redaktion / Ansprechpartner:
Jörg Huhmann (JH), Birgit Lattenkamp (BL)
Namentlich gekennzeichnete Beiträge erscheinen in Verantwortung der Verfasser und stellen nicht notwendigerweise die Position von Indonesien Magazin | Online dar.
Administration / Webdesign: Oliver Vanicek:
Allgemeine Nutzungshinweise
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Inhalte und Dienste auf Indonesien Magazin | Online (InMaOn). Über das Portal wird Ihnen der Zugriff auf Beiträge, Meldungen, Fotos, Tipps und Termine, einen Newsletter sowie weitere Informationen und Daten gewährt. Die Leistungen sind kostenlos für Sie.
Handelt es sich bei einem Angebot um eine entgeltpflichtige Leistung, so werden Sie hierauf wie auch auf die dann ergänzend geltenden AGB gesondert hingewiesen.
Quellennachweis
Alle Texte, Fotos sowie Gestaltungselemente, falls nicht anders gekennzeichnet, ©Indonesien Magazin | Online / Jörg Huhmann.
Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass alle auf Indonesien Magazin | Online veröffentlichten Texte, Fotografien, Gestaltungselemente, Daten und sonstige Inhalte urheberrechtlich geschützt sind.
Unsere Inhalte unterliegen keiner Creative Common Lizenz, es sei denn, eine solche ist ausdrücklich angegeben. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Archivierung, Verbreitung und jede anderweitige Art der Nutzung der Inhalte auf Indonesien Magazin | Online – ob in Print oder Online – wie z.B. die Verarbeitung in Newslettern, Platzierung auf Websites Dritter, ist Ihnen nur dann erlaubt, wenn dies im Einzelfall durch den Rechteinhaber (z.B. Autor) bzw. Ersteller / Indonesien Magazin | Online gestattet ist.
Alle zur Verfügung gestellten Informationen und Daten dürfen Sie ausschließlich in den engen Grenzen der urheberrechtlichen Ausnahmetatbestände gespeichert, kopiert und ausgedruckt werden - zu privaten (persönlichen), schulischen / wissenschaftlichen und nicht gewerblichen Zwecken der Information. Hierbei müssen Urhebervermerke genannt werden. Bearbeitungen und Änderungen der Inhalte sind grundsätzlich nicht gestattet. Jede darüber hinausgehende Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Rechteinhaber (z.B. Autor) bzw. Ersteller / Indonesien Magazin | Online.
Die Urheberrechte Dritter werden beachtet. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Bitte sehen Sie davon ab, Inhalte von diesen Internetseiten z.B. über Fileshare-Dienste oder Websites Dritter (z.B. YouTube,…) öffentlich zugänglich zu machen. Fragen Sie nach, wenn Sie sich unsicher sind, ob etwas erlaubt ist oder nicht!
Besonderheiten
Die Verwendung eines Zitats ist ohne Genehmigung zulässig, soweit dies in den Grenzen des urheberrechtlichen Zitatrechts nach § 51 UrhG erfolgt.
Die Nutzung zum Zweck des Zitats muss in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt sein. Zulässig ist insbesondere, wenn
- einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbstständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
- ein Werk nach der Veröffentlichung in einem selbstständigen Sprachwerk angeführt wird.
Allgemein gilt: Bei der Verwendung von Zitaten sollte darauf geachtet werden, dass alle Zitate den Zulässigkeitsvoraussetzungen entsprechen und der Ersteller beim Zitieren auch das Gebot der Quellenangabe sowie das Änderungsverbot berücksichtigt.
Anmerkung Verlinkung: Verlinkung meint nicht das Rauskopieren von Inhalten aus unseren Seiten und einstellen in z.B. sämtlichen sozialen Netzwerken aber auch auf anderen Webseiten Dritter.
Fragen Sie nach, wenn Sie sich unsicher sind, ob etwas erlaubt ist oder nicht!
Allgemeine Haftungshinweise über den Inhalt des Onlineangebotes
Die Website und die hier bereitgestellten Inhalte wurden mit äußerster Sorgfalt erstellt. Dennoch, Fehler und Irrtümer – z.B. bei den Terminen und Hinweisen im Kalender – lassen sich leider nicht grundsätzlich ausschließen Änderungen sind den Veranstaltern vorbehalten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der redaktionellen Inhalte kann keine rechtliche Gewähr übernommen werden.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Verweise und Links
Indonesien Magazin | Online wird sich bemühen, seine Dienste stets zugänglich zu halten, übernimmt hierfür jedoch keine Haftung. Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht. Indonesien Magazin | Online behält sich vor, das Angebot oder Teile des Angebots jederzeit zu verändern, zu ergänzen oder zu beenden.
Indonesien Magazin | Online schließt die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für den Fall des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
- Details
- Kategorie: AGB
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
kurz informiert
Workshop und Theater in Berlin
Schattenpuppen-Theater und Workshop mit Herlambang Bayu Aji
(InMaOn) Einladung zu einem Aktionstag Familie im Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung, am 12. Oktober 2025, 12 bis 17 Uhr. Teil des Gesamt-Programms für Kinder und Familien sind Angebote des Künstlers und Puppenspielers Herlambang Bayu Aji, mit Schattenpuppen-Theater und Workshop. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... zur Veranstaltung
Hybrider Event in Wien
Vortrag: »A delicious and complex Character. The History of Onghokham«

(InMaOn) Einladung zu einer hybriden Veranstaltung (10.10.25 um 17 Uhr) mit Prof David Reeve (University of South Wales, Australia) am Institut für Kultur- u. Sozialanthropologie (KSA) der Uni Wien. Thema des Vortrags: »A delicious and complex Character. The History of Onghokham«. David Reeve spricht über den indonesischen Historiker und Schriftsteller Onghokham (1933-2017), eine besondere öffentliche Person mit vielen Identitäten (…). Eine Teilnahme via Zoom ist möglich. ... zur Veranstaltung
Konzert in Berlin
Indonesisches Musikprojekt »Ali« im Gretchen

(InMaOn) Der Musikclub Gretchen in Berlin präsentiert am 16 Juli 2025 das dreiköpfige indonesische Musikprojekt »Ali« aus Jakarta. »Ali«, das sind John Paul (Drums), Arswandaru (Bass/Vocals) und Absar Lebeh an der Gitarre. Die Band vereint verschiede Kulturen und Musikstile. Sie kombinieren Einflüsse aus dem Nahen Osten mit Elementen des indonesischen Rocks der 70er Jahre, cineastischem Soul, Afrobeat, Funk und Disco, um der zeitgenössischen und lebendigen indonesischen Musikszene einen neuen Groove und Sound zu verleihen. (…). ... zur Veranstaltung
Vortrag in Berlin
Die »abnorme Insel« – Einsichten in die Biodiversität und Biogeographie von Sulawesi

(InMaOn) Einladung zu einem interessanten, visuellen Vortrag – 15.07. 2025 / 19 Uhr – mit Gastreferent Dr. Thomas von Rintelen, Wissenschaftlicher Leiter und Forscher am Museum für Naturkunde (MfN) Berlin. Titel seines Vortrags: »Die „abnorme Insel“ – Einsichten in die Biodiversität und Biogeographie von Sulawesi«. Eine Veranstaltung der Deutsch-Indonesischen Vereinigung Berlin, im Haus der Indonesischen Kulturen.(…). ... zur Veranstaltung
Lesung und Musik in Hamburg
»Zwischen zwei Kontinenten«: Ein literarischer Abend mit Lyrik von Sitor Situmorang

(InMaOn) Am 05. Juni 2025 (18 bis 20 Uhr) lädt das Asien-Afrika-Institut (AAI) in Hamburg zu einem Literaturabend mit der Übersetzerin und Indonesistin Dr. Martina Henschke ein. Es geht um die Vorstellung ihres neusten Buches mit Übersetzungen von Gedichten des indonesischen Lyrikers Sitor Situmorang. Die Veranstaltung wird begleitet von Live-Musik einer Batak-Gruppe aus Nord-Sumatra (…). ... zur Veranstaltung
Indonesien in Berlin
5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht

