Nachrichten
Rewatch Kembali 2020 – Noch bis 08.12.2020
Digitales Bali Festival: »Rewatch« Kembali 2020
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: Digitales Bali Festival: »Rewatch« Kembali 2020
Forschungsprojekt zu anti-asiatischem Rassismus in der Coronakrise
Teilnehmende an Studie zum Thema anti-asiatischer Rassismus in Deutschland gesucht
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: Teilnehmende an Studie zum Thema anti-asiatischer Rassismus in Deutschland gesucht
CIM-Sonderausschreibung: »Diaspora gegen Corona«
Webinar-Reihe von IASI Jerman im Rahmen des Programms »Diaspora gegen Corona«
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: Webinar-Reihe von IASI Jerman im Rahmen des Programms »Diaspora gegen Corona«
ruangrupa und documenta 15 bei KW 36
»ruruHaus« öffnet seine Türen auf der Kasseler Woche der Museen
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: »ruruHaus« öffnet seine Türen auf der Kasseler Woche der Museen
Demokratieförderprogramm
Bewerbung für Internationales Parlaments-Stipendium in Berlin
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: Bewerbung für Internationales Parlaments-Stipendium in Berlin
Indonesisch-Online-Sprachkurse in Berlin
Neue Sprachkurse des RBI: Onlineunterricht für Bahasa Indonesia
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: Neue Sprachkurse des RBI in Berlin: Onlineunterricht für Bahasa Indonesia
Indonesisches Sprachkursprogramm
Online-Sprachunterricht: #BeBaS INDONESIA 45#
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Von Ostindien über Indonesien bis zu den Philippinen und Taiwan
You Can Leave Your Head On – Seelenwanderung asiatischer Ethnien
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: You Can Leave Your Head On – Seelenwanderung asiatischer Ethnien
Die Deutsch-Indonesiche Gesellschaft in Köln feiert
70 Jahre Deutsch-Indonesische Gesellschaft – 70 Jahre Völkerfreundschaft
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: 70 Jahre Deutsch-Indonesische Gesellschaft – 70 Jahre Völkerfreundschaft
Regionale Dialekte und Sprachen aus aller Welt
»Alle bleiben zu Hause, keiner bleibt zurück« – Digitale Kampagne für die UN-Agenda 2030
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Ausstellung in Hamburg
»Die Macht der Schrift – die Manuskriptkultur der Toba-Batak aus Nord-Sumatra«
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weiterlesen: »Die Macht der Schrift – die Manuskriptkultur der Toba-Batak aus Nord-Sumatra«
Veranstaltungen
|
Newsletter abonnieren
kurz informiert
Traditionelle Medizin
Workshop: »Jamu – Gesundheit in der Winterzeit«
(InMaOn) Einladung zu einem Jamu-Workshop am 15.01.2025 (17 bis 20 Uhr), am Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung Südostasien an der Universität Passau. Interessierte erfahren mehr über diese traditionelle indonesische Medizin und Heilkunst, und werden selbst Jamu-Getränke herstellen. Insbesondere auf Java ist Jamu ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens (...). ... zur Veranstaltung
Buchvorstellung in Berlin
Buchvorstellung mit Louise von Plessen: »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«
(InMaOn) Am 17. Dezember 2024 lädt das Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin (RBI) zu einer Veranstaltung mit der Herausgeberin Louise von Plessen ein: Buchvorstellung »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«.Der Eintritt ist frei. Registrierung erforderlich. .... zur Veranstaltung
Ausstellungsrundgang im Architekturmuseum der TU Berlin
Einladung zur Führung: Projekt »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architektur-geschichte«
(InMaOn) Wer an einer kostenlosen, fachlichen Begleitung interessiert ist, hat am 15. Dezember, 14 Uhr, letztmalig die Möglichkeit an einem Rundgang durch die Ausstellung »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte« teilzunehmen, geführt durch ein Mitglied der künstlerischen Leitung.. .... zur Veranstaltung
Literaturabend in Berlin | Felix K. Nesi
Buchvorstellung und Gespräch: Felix K. Nesi »Die Leute von Oetimu«
(InMaOn) Einladung zur Buchvorstellung »Die Leute von Oetimu« am 11.11..2024 um 19 Uhr in der Kreuzberger Fahimi Bar. Mit dabei der Autor Felix K. Nesi, die Übersetzerin Sabine Müller und der Vorleser Lennart Preining. Im Gespräch zwischen Felix K. Nesi und Sabine Müller geht es um die Geschichte Timors und wie man daraus Literatur macht. Eine Veranstaltung in indonesischer und deutscher Sprache. .... zur Veranstaltung
Indonesien in Berlin
5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar
(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht