logo indonesienmagazin

Internationales Kurzfilmfestival Berlin 

Indonesisches Kino meets INTERFILM 41 

 

 0411 091125 INTERFILM2quer001

Quelle: Interfilm Festival Berlin

 

(InMaOn / JH) Berlins größtes und ältestes Kurzfilmfestival geht in seine 41. Saison und verspricht wieder intensive und tiefgreifende visuelle Erlebnisse, die herausfordern, berühren und verbinden.  

 

Eine Maxime der Festival-Kurator:innen: In einer Zeit, die unsere Demokratie täglich testet, in der Freiheit und Meinungsvielfalt auf vielen Seiten unter Druck geraten, ist Film mehr als Unterhaltung. Er wird zum Hebel, zur Versammlung, zur Strategie (…).

 

In der Zeit vom 04. bis 09. November 2025 steht das 41. INTERFILM Festival eine Woche ganz im Zeichen des kurzen Formats. Verschiedene Sektionen und Programmformate zeigen filmische Werke zwischen progressiven Inhalten, politischem Anspruch und künstlerischer Experimentierfreude.

 

Auch drei Produktionen mit Indonesienbezug sind Teil des Festivals. Die Filme Tunggang Langgang von Timoteus Anggawan Kusno, Sammi, Who Can Detach His Body Parts von Rein Maychaelson und Perfect Grammar von Andrea Suwito sind in verschiedenen Kategorien und zu verschiedenen Zeiten zu sehen.

 

 0411 091125 INTERFILMPoster001

 Quelle: Interfilm Festival Berlin

 

Mehr zu den Filmen + Vorführungen:

 

041125 Sammi01

Filmstill aus Sammi, Who Can Detach His Body Parts von Rein Maychaelson; Quelle: INTERFILM 41 / © Sinemart & Studio Rumah Kedua

 

Sammi, Who Can Detach His Body Parts | Regie + Produktion: Rein Maychaelson | Distribution: Flavio Armone | Produktionsland: Indonesien | Jahr: 2025 | Länge: 19:00 min | Genre: Live Action

 

Synopsis | In Sammi, Who Can Detach His Body Parts geht es um Sammi, der mit der eigentümlichen Fähigkeit geboren wurde, seine Körperteile zu entfernen. Sein ganzes Leben lang teilt er Stücke seines Körpers mit Menschen, die er liebt und denen er helfen möchte. Als er stirbt, ist von ihm nur ein Torso mit einem gesichtslosen Kopf übriggeblieben. Nach seinem Tod begibt sich seine Mutter auf die Suche nach den Einzelteilen ihres Sohnes (…).

 

Der Film hatte seine Weltpremiere auf der Jubiläums-Berlinale im Februar 2025, im Berlinale Shorts Programm.  

 

Sammi, Who Can Detach His Body Parts  läuft im Festivalprogramm »Write... Where Heart Meets Magic«, in der Sektion Internationaler Wettbewerb zusammen mit 5 weiteren Kurzfilmen. Hier treffen mutig angewandte Erzähltechniken auf emotionale Geschichten, fantasievolle Animationen wechseln sich mit extremen Lebenslagen und Begegnungen voller Zärtlichkeit.

 

Sammi, Who Can Detach His Body Parts und 5 weitere Kurzfilme sind an vier verschiedenen Tagen zu sehen:

05.11.25, 20:30h, Zeiss-Großplanetarium Kino | Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

07.11.25, 11:00h, Kino & Bar in der Königstadt (Accreditation Only) | Straßburger Str. 55, 10405 Berlin

08.11.25, 20:30h, Rollberg Kino | Rollbergstraße 70, 12053 Berlin

09.11.25, 17:00h, Pfefferberg Theater | Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin

 


041125 Afterlives01

Filmstill aus Tunggang Langgang (Afterlives) von Timoteus Anggawan Kusno; Quelle: INTERFIlM 41

 

Tunggang Langgang (Afterlives) | Regie + Produktion: Timoteus Anggawan Kusno | Distribution: Timoteus Anggawan Kusno | Produktionsland: Indonesien | Jahr: 2024 | Länge: 20:00 min | Genre: Dokumentarfilm

 

Synopsis | Ein javanisches Kriegsspiel führt von einer verlassenen Zuckerfabrik ins Rijksmuseum und verfolgt das Nachleben kolonialer Porträtrahmen eines niederländischen Generals.

 

Der Film läuft im Festivalprogramm »From Heritage and Presence«, in der Sektion Dokumentarfilm Wettbewerb zusammen mit 5 weiteren Kurzfilmen. Kulturelles Erbe, Traditionen und persönliche Geschichten empowern, geben Stabilität und bieten Grundlage für revolutionäre Identitäten (…). In den Produktionen geht es darum wie Vergangenheit und Gegenwart einander inspirieren können, um dekoloniale Praktiken zu formen (…).

 

Tunggang Langgang (Afterlives) und 4 weitere Kurzfilme sind an drei verschiedenen Tagen zu sehen:

06.11.25, 13:00h, Kino & Bar in der Königstadt (Accreditation Only) | Straßburger Str. 55, 10405 Berlin

07.11.25, 18:00h, Cinestar Kino in der KulturBrauerei | Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin

08.11.25, 18:00h, ACUDkino | Veteranenstraße 21, 10119 Berlin (Mitte)

 

Regisseur Timoteus Anggawan Kusno war in diesem Jahr bereits auf der Jubiläums-Berlinale mit einem anderen Kurzfilm vertreten. Mit After Colossus, einem Film der sich um die turbulenten Nachwehen des Zusammenbruchs der indonesischen Suharto-Diktatur dreht, startete er in der Sektion Berlinale Shorts.

 


041125 PerfectGrammar01

Filmstill aus Perfected Grammar von Andrea Suwito; Quelle: INTERFIlM 41

 

Perfected Grammar | Regie + Produktion: Andrea Suwito | Sound Mixing: Satrio Budiono, Sutarjo | Distribution: Andrea Suwito | Sound Editing: Satrio Budiono, Sutarjo | Produktionsland: Belgien, Indonesien, Ungarn, Portugal | Jahr: 2024 | Länge: 10:52 min | Genre: Dokumentarfilm

 

Synopsis | Eine Indonesisch-Lektion von Mutter zu Tochter öffnet alte Wunden: Während sie im lebendigen Budapest spazieren, offenbart ihr brüchiges Gespräch, was die Mutter lange zurückgehalten hat.

 

Der Film läuft in dem neuen Festivalprogramm »Rewire Your Mind«, in der Sektion Specials, zusammen mit 5 weiteren Kurzfilmen. In den Produktionen geht es um verinnerlichte Unterdrückung, Vorurteile und Biases. Das Programm zeigt, wie Humor, Intimität und Kreativität helfen können, Automatismen zu durchbrechen (…).

 

Perfected Grammar und 4 andere Filme sind am 07.11.25 zu sehen, 18:00 Uhr, im ACUDkino, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin (Mitte).

 

Alle Filme werden in ihrer Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt

 

Weitere Infos zum 41. INTERFILM Festival unter Internationales-Kurzfilmfestival-Berlin 

 

Quelle: Interfilm Festival Berlin 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat November 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Workshop und Theater in Berlin

Schattenpuppen-Theater und Workshop mit Herlambang Bayu Aji

09 1310171BayuAji 

(InMaOn) Einladung zu einem Aktionstag Familie im Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung, am 12. Oktober 2025, 12 bis 17 Uhr. Teil des Gesamt-Programms für Kinder und Familien sind Angebote des Künstlers und Puppenspielers Herlambang Bayu Aji, mit Schattenpuppen-Theater und Workshop. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... zur Veranstaltung


Hybrider Event in Wien 

Vortrag: »A delicious and complex Character. The History of Onghokham«

 101025 PosterReeve251010 quer01

(InMaOn) Einladung zu einer hybriden Veranstaltung (10.10.25 um 17 Uhr) mit Prof David Reeve (University of South Wales, Australia) am Institut für Kultur- u. Sozialanthropologie (KSA) der Uni Wien. Thema des Vortrags: »A delicious and complex Character. The History of Onghokham«. David Reeve spricht über den indonesischen Historiker und Schriftsteller Onghokham (1933-2017), eine besondere öffentliche Person mit vielen Identitäten (…). Eine Teilnahme via Zoom ist möglich. ... zur Veranstaltung


Konzert in Berlin

Indonesisches Musikprojekt »Ali« im Gretchen

0606 0806 Ruben Dock11 SintaXDahana PhotoCarlosCollado001

(InMaOn) Der Musikclub Gretchen in Berlin präsentiert am 16 Juli 2025 das dreiköpfige indonesische Musikprojekt »Ali« aus Jakarta. »Ali«, das sind John Paul (Drums), Arswandaru (Bass/Vocals) und Absar Lebeh an der Gitarre. Die Band vereint  verschiede Kulturen und Musikstile. Sie kombinieren Einflüsse aus dem Nahen Osten mit Elementen des indonesischen Rocks der 70er Jahre, cineastischem Soul, Afrobeat, Funk und Disco, um der zeitgenössischen und lebendigen indonesischen Musikszene einen neuen Groove und Sound zu verleihen(…). ... zur Veranstaltung 


Vortrag in Berlin

Die »abnorme Insel« – Einsichten in die Biodiversität und Biogeographie von Sulawesi

(InMaOn)  Einladung zu einem interessanten, visuellen Vortrag – 15.07. 2025 / 19 Uhr – mit Gastreferent Dr. Thomas von Rintelen, Wissenschaftlicher Leiter und Forscher am Museum für Naturkunde (MfN) Berlin. Titel seines Vortrags: »Die „abnorme Insel“ – Einsichten in die Biodiversität und Biogeographie von Sulawesi«. Eine Veranstaltung der Deutsch-Indonesischen Vereinigung Berlin, im Haus der Indonesischen Kulturen.(…). ... zur Veranstaltung 


Lesung und Musik in Hamburg

»Zwischen zwei Kontinenten«: Ein literarischer Abend mit Lyrik von Sitor Situmorang

(InMaOn) Am 05. Juni 2025 (18 bis 20 Uhr) lädt das Asien-Afrika-Institut (AAI) in Hamburg zu einem Literaturabend mit der Übersetzerin und Indonesistin Dr. Martina Henschke ein. Es geht um die Vorstellung ihres neusten Buches mit Übersetzungen von Gedichten des indonesischen Lyrikers Sitor Situmorang. Die Veranstaltung wird begleitet von Live-Musik einer Batak-Gruppe aus Nord-Sumatra (…). ... zur Veranstaltung 


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.