logo indonesienmagazin

Ausstellung in Berlin

»WAYANG. Die magische Welt des traditionellen Spieltheaters auf Java«

 

 Wayang Topeng Maske »Leopard«, Holz bemalt, Tierhaare; Bildquelle Jörg Huhmann

 

(InMaOn) Seit dem 07. September zeigt die Galerie Dogon in Berlin im Showroom Black Box eine Ausstellung mit dem Thema: »WAYANG. Die magische Welt des traditionellen Spieltheaters auf Java«. Die Ausstellung läuft noch bis 19. Oktober 2019.

 

Aus der Sammlung von Professor Dr. Göltenboth, Tübingen, werden alte Stabpuppen, Schattenspielfiguren und Masken von hervorragender Qualität gezeigt (vor allem Wayang Kulit und Wayang Golek, sowie Beber und Klitik neben einigen Wayang Orang Masken aus Zentral- und Westjava).

 

Professor Dr. Göltenboth arbeitete als Gastdozent an der Universitas Kristen Satya Wacana in Salatiga in Zentraljava. Beeindruckt von der javanischen Hochkultur mit ihren hohen künstlerischen Ausdrucksformen, wurde er inspiriert sich genauer mit den Objekten zu befassen die im Rahmen einer Wayang Aufführung verwendet wurden. Diese manchmal nachtlangen Aufführungen fanden sowohl auf dem Dorf als auch in den großstädtischen Kunst-Metropolen der Sultanstädte Yogyakarta und Surakarta statt. Diese Sammlung die vor Ort in den 1970er und 1990er Jahren entstand wird nun in der Galerie Dogon, Berlin gezeigt. Alle Objekte stehen zum Verkauf.

 

 

(obenl inks) Wayang Kulit Schattenfigur »Gadja«, Pergament bemalt / (rechts) Wayang Topeng Maske , Holz bemalt, Tierhaare / (vorne) Wayang Topen Maske »Celeng«, Holz bemalt; Bildquelle Jörg Huhmann

  

Ausstellungsdauer | WAYANG. Die magische Welt des traditionellen Spieltheaters auf Java«. | 06.09. - 19.10.2019

 

Öffnungszeiten | Di - Fr 11-19 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr

  

Ausstellungsort: GALERIE DOGON, Bleibtreustraße 50, 10623 Berlin

 

Bildrolle für die Bohne, Baumwollstoff bemalt, Reste von Blattgold; Bildquelle Jörg Huhmann

Anmerkung zu der oberen Bildrolle: Wayang Beber: Bei dieser Art der Aufführung werden bemalte Stoffe-oder Papierbilder benutzt. Die aufgemalten Szenen werden vom Dalang erläutert. Auch hierbei unterstützt ein kleines Gamelan Orchester den Spielführer. Diese Art der Wayang Aufführung soll seit dem 15. Jahrhundert existieren.

 


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat April 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Papua Filn Festival 2025

Papua Film Festival 2025 for Indigenous Rights

1603 1803 220325 FilmFestival01

(InMaOn) An drei Tagen im März 2025 –16., 18. + 22. – präsentiert sich abseits des Mainstreams das Papua Film Festival mit einem Programm von insgesamt 5 Kurzfilmdokumentationen, in Berlin und Hamburg (…). ... zur Veranstaltung 


Traditionelle Medizin 

Workshop: »Jamu – Gesundheit in der Winterzeit«

150125 Jamuverkauferin01

(InMaOn) Einladung zu einem Jamu-Workshop am 15.01.2025 (17 bis 20 Uhr), am Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung Südostasien an der Universität Passau. Interessierte erfahren mehr über diese traditionelle indonesische Medizin und Heilkunst, und werden selbst Jamu-Getränke herstellen. Insbesondere auf Java ist Jamu ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens (...). ... zur Veranstaltung 


Buchvorstellung in Berlin

Buchvorstellung mit Louise von Plessen: »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«

(InMaOn) Am 17. Dezember 2024 lädt das Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin (RBI) zu einer Veranstaltung mit der Herausgeberin Louise von Plessen ein: Buchvorstellung »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«.Der Eintritt ist frei. Registrierung erforderlich. .... zur Veranstaltung 


Ausstellungsrundgang im Architekturmuseum der TU Berlin 

Einladung zur Führung: Projekt »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architektur-geschichte«

(InMaOn) Wer an einer kostenlosen, fachlichen Begleitung interessiert ist, hat am 15. Dezember, 14 Uhr, letztmalig die Möglichkeit an einem Rundgang durch die Ausstellung »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte« teilzunehmen, geführt durch ein Mitglied der künstlerischen Leitung.. .... zur Veranstaltung 


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.