logo indonesienmagazin

Indonesisches Kino in Berlin

2. Filmfestival »Indonesia On Screen«

 

Poster »Indonesia on Screen«; Quelle: Kino Babylon

 

 

(InMaOn) Nach 2018 haben Anhänger des indonesischen Kinos erneut die Möglichkeit, abseits des Mainstream, am zweiten Festval »Indonesia On Screen« in Berlin teilzunehmen.

 

Vom 20. bis 28 April 2019 präsentiert das Babylon Kino in Berlin-Mitte 10 neue Filme, die ein facettenreiches Abbild indonesischer Produktionen der letzten Jahre widerspiegeln. Mehr zum Filmprogramm unter Indonesienfilme-im- Babylon.

 

Am 20. April um 19.30 Uhr 2019 beginnt das Filmfestival »Indonesia on Screen« mit dem Film Tengkorak. Schauen Sie den Eröffnungsfilm kostenfrei und gewinnen nebenbei noch eine Reise. Das Babylon Berlin verlost an diesem Abend eine 10-tägige Reise nach Bali plus Hotel und Frühstück.

 

Weitere Informationen zur Verlosung und Kartenbestellung unter dem Link babylon-indonesia-on-screen-eroeffnungsfilm-und reise-gewinnen

 

Eröffnungsfilm: Tengkorak [Skull]| Indonesien 2017, R: Yusron Fuadi mit Eka Nusa Pertiwi, Yusron Fuadi, Guh S Mana, Production: Akasacara Film, 107 Min, OmeU

 

Deutsche Erstaufführung in Anwesenheit des Regisseurs

 

Synopsis: Due to an earthquake in Yogyakarta, Central Java, humanity discovered a 1-mile long skeleton that has been fossilized for 170,000 years. A young girl trapped in the search for the answer for the mystery behind the skull and the revelation of the truth to the world.

 

Der Veranstaltungsort für alle Filme ist das Kino BABYLON, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin (U-Bahn: Rosa-Luxemburg-Platz / S-Bahn: Alexanderplatz)

 

 

 

Lesen Sie passend zum Thema den Beitrag von Katrin Figge »Ein neues Zuhause für indonesische Filme im Babylon Berlin«

 

Die Nachricht zum ersten indonesichen Filmfestibval »Indonesia On Screen« 2018 können Interessierte hier nachlesen Indonesia-On-Screen-2018

 

 

Kino Babylon; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

 


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat Juli 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Zeitgenössischer Tanz in Berlin

HIDUADREI - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance

0606 0806 Ruben Dock11 SintaXDahana PhotoCarlosCollado001

(InMaOn) Dock11 präsentiert die zeitgenössische Tanzperformance »Hiduadrei - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance«. Im Zentrum stehen drei Werke, die zu einer   transformativen Reise durch Zeit, Tradition und zwischenmenschliche Räume einladen – mit Yui Kawaguchi, Ruben Reniers, Bilawa Ade Respati. Termine sind jeweils am 06., 07. und 08. Juni 2025, um 19.30 Uhr (…).. ... zur Veranstaltung 


Lesung und Musik in Hamburg

»Zwischen zwei Kontinenten«: Ein literarischer Abend mit Lyrik von Sitor Situmorang

050625 Martina AAI Sitor01

(InMaOn) Am 05. Juni 2025 (18 bis 20 Uhr) lädt das Asien-Afrika-Institut (AAI) in Hamburg zu einem Literaturabend mit der Übersetzerin und Indonesistin Dr. Martina Henschke ein. Es geht um die Vorstellung ihres neusten Buches mit Übersetzungen von Gedichten des indonesischen Lyrikers Sitor Situmorang. Die Veranstaltung wird begleitet von Live-Musik einer Batak-Gruppe aus Nord-Sumatra (…). ... zur Veranstaltung 


DIV-Veranstaltung in Berlin 

Vortrag: »Lesen und Literatur in Indonesien heute« mit Claudia Kaiser

220525 DIV

(InMaOn) Einladung zum monatlichen »Jour Fixe« der Deutsch Indonesischen Vereinigung Berlin e.V. (DIV), 22.05.205 um 19 Uhr, mit einem visuellen Vortrag von Claudia Kaiser - Literaturexpertin, Sinologin und Buchhändlerin - zum Thema »Lesen und Literatur in Indonesien heute« (...). ... zur Veranstaltung


Online-Seminar 

Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien

100525 VEM OnlineSeminar

(InMaOn) Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt am 10. Mai 2025 (9 bis 12 Uhr) zu einem interessanten Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien ein, mit dem Untertitel »Der politische Wechsel der Regierung in den USA - welche Auswirkungen hat er auf die Gesellschaft in Indonesien und Deutschland?«. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.