logo indonesienmagazin

Bali in Berlin

Indonesisches Kulturprogramm in Berlin: im Fokus eine balinesische Einweihungszeremonie

 

 Bali in Berlin 2013; Bildquelle: Jörg Huhmann (JH)

 

 

(InMaOn /JH) Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) präsentieren die Balinesische Gemeinde Berlin (Nyama Braya Berlin) und die Indonesische Botschaft Berlin verschiedene kulturelle Momente, in den Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. Das dreitägige indonesische Kulturprogramm – 10.05. bis 12.05 2017 – steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Umbau des erweiterten Balinesischen Gartens und dem Einzug in die neu entstandene Tropenhalle. Der Balinesische Garten wurde 2003 eröffnet. Die neue Tropenhalle wurde erst kürzlich, im Rahmen der IGA-Eröffnung, für den Besuch freigegeben. Im Fokus der Veranstaltungstage steht die balinesische Einweihungszeremonie am 10. Mai.

 

Mit dem Umbau des Balinesischen Gartens musste der alte Tempel demontiert werden. Nach seinem Wiederaufbau in der neuen Tropenhalle kehren nun die Götter durch die zeremonielle Weihe, Pemelaspasan, in den Tempel zurück. Der 10.05.2017 ist ein besonderer Tag für die balinesische Gemeinde in Berlin. An diesem Tag, der nach balinesischem Mond-Kalender der Vollmond des 11. Monats ist, wird der Tempel »Pura Tri Hita Karana« geweiht. Die Zeremonie umfaßt eine rituelle Reinigung, Opfer und Gebete. Sie wird geleitet von einem Hindu-Priester, der zu diesem Anlaß aus Bali angereist ist.

 

Die aufwendigen Aktivitäten der Balinesischen Gemeinde, die von einer Reinigungszeremonie am 10. Mai begleitet werden, beginnen bereits am 08. Mai und schließen verschiedene rituelle Handlungen und Vorbereitungen mit ein. Auch zu diesen Aktivitäten (nicht im Kalender der IGA gelistet) können Interessierte gerne vorbeikommen und zuschauen. Die Balinesische Gemeinde freut sich Auskunft zu erteilen. Sehen Sie dazu den unteren Ablaufplan.

 

Beachten Sie bitte: Das IGA-Geländeöffnet erst um 9 Uhr. Beachten Sie bitte auch, dass die Indonesien-Veranstaltungen zwischen dem 10. und 12 Mai zwar alle kostenfrei sind, aber dass für jeden Besuch des IGA-Geländes Eintritt zu zahlen ist. Mehr dazu finden Sie auch auf den Seiten folgenden Seiten der IGADer Zugang zum IGA-Gelände ist über verschiedene Wege möglich. Über den Eingang in der Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, ist der Weg am kürzesten zur Tropenhalle und zur Kleinen Bühne am Koreanischen Garten. Dort finden auch die Indonesien-Veranstaltungen statt.  

 

Alle Veranstaltungen können entweder direkt unter den einzelnen Tagen – am 10., 11. und 12. Mai – abgerufen werden oder über den Indonesien-Veranstaltungskalender unter Mai-Events.

 

 

Im Folgenden der spezielle Ablaufplan der Balinesischen Gemeinde für die Reinigungszeremonie des Tri-Hita-Karana-Tempels vom 08.05. bis zum 11.05.2017

 

 

Bild oben, Balinesischer Garten; Bildquelle: Ayu Udiyani / BIld unten: Bali in Berlin 2013; Bildquelle: JH 

Montag | 08. Mai 

etwa 09 – 16 Uhr

Der Tempel wird von der Gemeinde geschmückt, einschließlich der Gebetszeremonie; Aufbau des Zeltes für die Aktivitäten am Dienstag

 

Dienstag | 09. Mai  

etwa 09 – 18 Uhr

Opfergaben werden vorbereitet und fertige Opfergaben platziert; das Podest für den Priester wird gebaut und die Dekoration für das Bühnenprogramm gestaltet

 

Mittwoch | 10. Mai

ab 6 Uhr

Vorbereitung der Einweihungszeremonie

07 – 09.30 Uhr

Kern der Einweihungszeremonie (Zeremonie-Phase I)

Rejang-Dewa-Tanz (Heiliger Tempeltanz)

Baris-Tanz (Kriegerischer Tanz)

(Sperrung für Besucher an den Tempeln in der Tropenhalle)

09.30 – 11.30 Uhr

Fortsetzung der Einweihungszeremonie, einschließlich Ansprache des Priesters, und gemeinsames Gebet (Zeremonie-Phase II)

12.15 – 13 Uhr

Vorbereitung für das Bühnenprogramm

13 Uhr - Ende

Das kulturelle Bühnenprogramm beginnt mit einem Tempelumzug vom Balinesischen Garten zur Bühne am Koreanischen Garten

 

Donnerstag| 11 Mai

 etwa 12 – 14 Uhr

 Abschlusszeremonie

  

 

 

 

 

 


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat Juni 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Zeitgenössischer Tanz in Berlin

HIDUADREI - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance

0606 0806 Ruben Dock11 SintaXDahana PhotoCarlosCollado001

(InMaOn) Dock11 präsentiert die zeitgenössische Tanzperformance »Hiduadrei - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance«. Im Zentrum stehen drei Werke, die zu einer   transformativen Reise durch Zeit, Tradition und zwischenmenschliche Räume einladen – mit Yui Kawaguchi, Ruben Reniers, Bilawa Ade Respati. Termine sind jeweils am 06., 07. und 08. Juni 2025, um 19.30 Uhr (…).. ... zur Veranstaltung 


Lesung und Musik in Hamburg

»Zwischen zwei Kontinenten«: Ein literarischer Abend mit Lyrik von Sitor Situmorang

050625 Martina AAI Sitor01

(InMaOn) Am 05. Juni 2025 (18 bis 20 Uhr) lädt das Asien-Afrika-Institut (AAI) in Hamburg zu einem Literaturabend mit der Übersetzerin und Indonesistin Dr. Martina Henschke ein. Es geht um die Vorstellung ihres neusten Buches mit Übersetzungen von Gedichten des indonesischen Lyrikers Sitor Situmorang. Die Veranstaltung wird begleitet von Live-Musik einer Batak-Gruppe aus Nord-Sumatra (…). ... zur Veranstaltung 


DIV-Veranstaltung in Berlin 

Vortrag: »Lesen und Literatur in Indonesien heute« mit Claudia Kaiser

220525 DIV

(InMaOn) Einladung zum monatlichen »Jour Fixe« der Deutsch Indonesischen Vereinigung Berlin e.V. (DIV), 22.05.205 um 19 Uhr, mit einem visuellen Vortrag von Claudia Kaiser - Literaturexpertin, Sinologin und Buchhändlerin - zum Thema »Lesen und Literatur in Indonesien heute« (...). ... zur Veranstaltung


Online-Seminar 

Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien

100525 VEM OnlineSeminar

(InMaOn) Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt am 10. Mai 2025 (9 bis 12 Uhr) zu einem interessanten Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien ein, mit dem Untertitel »Der politische Wechsel der Regierung in den USA - welche Auswirkungen hat er auf die Gesellschaft in Indonesien und Deutschland?«. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.