logo indonesienmagazin

Südostasien

Ringvorlesung »Flows of Change: Rivers, Megacities and Mobility in Southeast Asia«

 

Logo; Quelle: Zur Verfügung gestellt von Universität Hamburg  / AAI 

 

(InMaOn) Die Universität Hamburg präsentiert im Sommersemester 2017 eine interessante Ringvorlesung unter dem Motto »Flows of Change: Rivers, Megacities and Mobility in Southeast Asia«. Das umfangreiche Vortragsprogramm ist öffentlich und wird im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens angeboten. Der Besuch der Vorträge ist kostenlos. Zugangsvoraussetzungen oder Teilnahmebeschränkungen gibt es nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Ein Großteil der Vorträge zu »Flows of Change: Rivers, Megacities and Mobility in Southeast Asia« hat einen direkten Indonesienbezug. Die Vortragsreihe beginnt am 11. April und endet am 04. Juli 2017.

 

Die Veranstaltungen finden immer dienstags von 16–18 Uhr statt.

  

 

 

Plakat; Quelle Universität Hamburg / AAI

Flows of Change

Rivers, Megacities and Mobility in Southeast Asia

Southeast Asian history is characterised by urban civilisations of trade that emerged in convergences of rivers and sea. Quite a few of these settlements over time attracted new migrants and developed into cosmopolitan conglomerates in recent decades.

This series of lectures deals with the confluence of three broad topics: rivers, urban centres, and mobility,

explored from a variety of scholarly perspectives such as anthropology, history, ecology, and other disciplines. We have invited German and international scholars to present their research projects dealing with the dynamic intersections of issues concerning migration, identity, environment, quality of life and land issues in cities bordering on rivers in mainland and insular Southeast Asia, which necessarily will reflect and inform issues faced by cities such as Hamburg as well. The lectures in the programm discuss an exciting array of issues.

 

 

 

Die Hauptsprache für die Vorträge wird Englisch sein, Fragen und Diskussionen können in Deutsch gestellt bzw. geführt werden.

 

Mehr Informationen zum Programm der Ringvorlesung kann unter uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/programm/flowsofchange-  aufgerufen werden.

 

Ort: Universität Hamburg, Philosophenturm, Von-Melle-Park 6, Hörsaal F, 20146 Hamburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat Januar 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Traditionelle Medizin 

Workshop: »Jamu – Gesundheit in der Winterzeit«

150125 Jamuverkauferin01

(InMaOn) Einladung zu einem Jamu-Workshop am 15.01.2025 (17 bis 20 Uhr), am Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung Südostasien an der Universität Passau. Interessierte erfahren mehr über diese traditionelle indonesische Medizin und Heilkunst, und werden selbst Jamu-Getränke herstellen. Insbesondere auf Java ist Jamu ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens (...). ... zur Veranstaltung 


Buchvorstellung in Berlin

Buchvorstellung mit Louise von Plessen: »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«

171224 Louise MalaiischesTagebuch01

(InMaOn) Am 17. Dezember 2024 lädt das Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin (RBI) zu einer Veranstaltung mit der Herausgeberin Louise von Plessen ein: Buchvorstellung »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«.Der Eintritt ist frei. Registrierung erforderlich. .... zur Veranstaltung 


Ausstellungsrundgang im Architekturmuseum der TU Berlin 

Einladung zur Führung: Projekt »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architektur-geschichte«

(InMaOn) Wer an einer kostenlosen, fachlichen Begleitung interessiert ist, hat am 15. Dezember, 14 Uhr, letztmalig die Möglichkeit an einem Rundgang durch die Ausstellung »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte« teilzunehmen, geführt durch ein Mitglied der künstlerischen Leitung.. .... zur Veranstaltung 


Literaturabend in Berlin | Felix K. Nesi

Buchvorstellung und Gespräch: Felix K. Nesi »Die Leute von Oetimu«

(InMaOn) Einladung zur Buchvorstellung »Die Leute von Oetimu« am 11.11..2024 um 19 Uhr in der Kreuzberger Fahimi Bar. Mit dabei der Autor Felix K. Nesi, die Übersetzerin Sabine Müller und der Vorleser  Lennart Preining. Im Gespräch zwischen Felix K. Nesi und Sabine Müller geht es um die Geschichte Timors und wie man daraus Literatur macht. Eine Veranstaltung in indonesischer und deutscher Sprache. .... zur Veranstaltung 


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.