logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung: »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte«
Mi, 20. November 2024, 18:00

Ausstellung 2111 181224 diplingarsitek indonesiendeutschland

Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte: Quelle seam-encounters.net

 

 

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte« am 20. November 2024 im Forum des Instituts für Architektur an der Technischen Universität Berlin.

 

Vorgestellt wird ein neues Projekt der Initiator:innen und künstlerischen Leiter:innen Sally Below, Moritz Henning, Eduard Kögel.

 

Besucher:innen erhalten einen Einblick in die indonesisch-deutsche Architekturgeschichte, eine in Deutschland bislang weitgehend verborgen gebliebene Zeit. Historische Dokumente und bisher unerschlossenes Material ermöglichen nun erstmals in Berlin eine Auseinandersetzung mit diesem Thema.  

 

Im Architekturmuseum der TU Berlin befindet sich die Dokumentation der Abschlussarbeiten von neun indonesischen Studenten, die hier 1960 und 1961 den Abschluss als Diplom-Ingenieur im Fach Architektur (indonesisch: Dipl.-Ing. Arsitek) machten. Diese Diplomarbeiten sind Ausgangspunkt und Inspiration, um Studium, Leben und Werk von acht der Indonesier, deren Karrieren ihre Wurzeln in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland hatten, vorzustellen (…).

 

Das Projekt »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte« bringt nicht nur die Architekten mit ihren Werken an den Ort zurück, an dem sie ihre Ausbildung abschlossen, sondern illustriert auch, dass wichtige Beiträge zur internationalen Architekturentwicklung bislang nicht im globalen und vor allem westlichen Diskurs wahrgenommen werden.

 

Programm der Ausstellungseröffnung:

 

18.00 Uhr

Begrüßungen

 

Sally Below, Moritz Henning, Eduard Kögel, künstlerische Leitung und Initiator:innen Encounters with Southeast Asian Modernism

 

Avianti Armand und Setiadi Sopandi, Gründer:innen und Co-Direktor:innen Museum Arsitektur Indonesia

 

 

Eike Roswag-Klinge, Technische Universität Berlin, Direktor Institut für Architektur

 

Sybilla Bendig, Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Leiterin Referat für Kultur- und Gesellschaftsbeziehungen (Südostasien, Australien, Ozeanien)

 

 

Thomas Keil, Senatskanzlei Berlin, Referat Internationales

 

18.30 Uhr

Eröffnung der Ausstellung

anschließend indonesische Musik aus den 1960er bis 1980er Jahren mit DJ Boris

Die Eröffnung wird in englischer Sprache gehalten.

 

Begleitprogramm:

Drei begleitende Werkstattgespräche in der Galerie des Forums werden die Ausstellungsinhalte vertiefen und sie mit zeitgenössischen Diskursen verbinden.

Weitere Informationen auf der Plattform »Encounters with Southeast Asian Modernism«  

 

 

Ausstellungs- und Veranstaltungsort: Technische Universität Berlin, Institut für Architektur Forum, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.