logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Ein Vortrag in Hamburg: »Palmöl – Fluch und Segen«
Mi, 11. April 2018, 19:30

Gerodete WälderFin Kalimantan; Bildquelle: Greenpeace, Foto: Ulet Ifansasti/ 

 

Zweimal im Jahr bietet Greenpeace Hamburg eine mehrwöchige Vortragsreihe an. In diesem Rahmen gib es am 11. April 2018 einen Vortrag zum Thema: »Palmöl – Fluch und Segen«

 

Der Palmölanbau in Indonesien führt zu diversen Umweltproblemen. Für die Plantagen werden bestehende Regenwälder gerodet, Brandrodungen führen zu sich ausbreitenden Waldbränden. Die Luft in Indonesien ist zum Teil stark belastet durch den entstehenden Rauch, Indonesien hat eine der größten CO2-Emissionen weltweit. Arten wie die Orang-Utans oder der Sumatra-Tiger wird der Lebensraum genommen. Die Liste der mit Palmöl verbundenen Probleme ist lang. Warum wird dennoch an Palmöl festgehalten?

Die Ölpalme ist im Verhältnis zu anderen Ölpflanzen wie z.B. Soja oder Raps sehr ergiebig. Wollte man das Palmöl in allen Produkten weltweit durch andere Ölarten ersetzen, müssten noch deutlich größere Flächen für den Anbau genutzt werden. Darüber hinaus hat Palmöl für die Industrie sehr wünschenswerte Eigenschaften. Es schmilzt zum Beispiel bei 37°C und verhilft damit Schokolade zur schmelzenden Konsistenz.

Wie kann man als Verbraucher*in nun also verantwortungsvoll handeln?

Hierzu haben wir im Folgenden eine Übersicht Ihrer Möglichkeiten und der möglichen Bezeichnungen von Palmöl in Kosmetik-, Haushaltsprodukten und Lebensmitteln zusammengestellt.

 

Veranstaltungsinfo Greenpeace

 

Vortrag: Katharina van Bronswijk und Katharina Heider

 

Der Eintritt ist frei.

 

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Ort: Greenpeace Hamburg, Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg — (in der Hafencity, der Eingang zum Vortragsraum befindet sich in den Elbarkaden an der Wasserseite) 

 

 

Anmerkung d. Red.:

Wer sich über palmölfreie Produkte informieren will kann das bereits seit über zwei Jahren mit Hilfe einer kostenlosen App herausfinden, eine Kampagne von »Zero Palmöl — Regenwald erhalten«. Lesen Sie dazu auch die Nachricht produkte-ohne-Palmöl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.