logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

»Ein bedrohtes Paradies. Meine Jahre bei den Sakkudei in Indonesien«, eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Reimar Schefold
Fr, 24. November 2017, 20:00

 Der Autor wird in einer Zeremonie mit heilenden Pflanzen eingerieben; Bildquelle: Reimar Schefold

 

»Ein bedrohtes Paradies. Meine Jahre bei den Sakkudei in Indonesien«, eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Reimar Schefold.

 

 376 Seiten, 45 Abbildungen

Hardcover mit Schutzumschlag, Fadenheftung, Format: 13,5 x 21,2 cm

ISBN: 978-3-945256-91-6

€ 22,00 (D) / € 22,60 (A)

Quintus-Verlag

Anfang des Jahres 1967 reist der Anthropologe Reimar Schefold zu den Mentawai-Inseln westlich von Sumatra und hält sich dort zwei Jahre bei den Sakuddei auf, einer abgeschottet lebenden Ethnie auf der Insel Siberut. Er wird ohne Vorbehalte in der Gemeinschaft aufgenommen, die Sakuddei gewähren ihm Zugang zu ihrer Welt, einer egalitären Gesellschaft ohne Arbeitsteilung und Geldwirtschaft, der Ahnen- und Geisterverehrung.

 

2009 konnte Schefold erneut die Sakuddei besuchen und erlebte, wie sie dem fortwährenden Druck der indonesischen Regierung, sich „zivilisieren“ zu lassen, trotzen und sich ihre traditionelle Lebensweise und Religionsausübung zu bewahren versuchen.

 

Anhand seiner Aufzeichnungen und Tagebücher berichtet der Autor von seiner Zeit bei diesen faszinierenden Menschen damals und heute. In der Beschreibung seiner bisweilen unorthodoxen ethnologischen Feldforschung liest sich sein Bericht wie ein Roman, der seinen besonderen Reiz darin hat, dass sich der Autor 2009 erneut auf Siberut aufhielt und miterleben konnte, wie die Sakuddei dem fortwährenden Druck der indonesischen Regierung, sich »zivilisieren« zu lassen, trotzen und ihre traditionelle Lebensweise und Religionsausübung bewahren.

 

 

Prof. Dr. Reimar Schefold, geboren 1938, ist Professor em. für kulturelle Anthropologie und Soziologie von Indonesien an der Universität Leiden. Er betrieb Feldforschung auf den indonesischen Mentawai-Inseln und ist Autor einer Vielzahl von Büchern, u. a. über religiöse Vorstellungen und traditionelle Kultur im südostasiatischen Raum.

 

Lesen Sie zur Einstimmung auch einige Auszüge aus Reimar Schefolds Werk auf den Seiten von Indonesien Magazin Online »Meine Jahre bei den Sakuddei«.

 

Eintritt 3 Euro.

Um Anmeldung wird gebeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstaltungsort: SCHROPP Land & Karte GmbH, Hardenbergstr. 9a, 10623 Berlin


 

Eine weitere Veranstaltung mit Reimar Schefold in Berlin findet am 26.11. statt, sarasehan-ein-bedrohtes-paradies-meine-jahre-bei-den-sakkudei-in-indonesien-mit-prof-dr-reimar-schefold

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.