logo indonesienmagazin

Ausschreibung für kulinarischen Vlogwettbewerb

Spice Up Your Language! Wettbewerb für Indonesisch-Lerner:innen 

Veranstaltungsposter; Quelle: Haus der Indonesischen Kulturen Berlin (HdIKB)

 

(InMaOn) Unter dem Motto »Spice Up Your Language« können sich Indonesisch-Lerner:innen noch bis 19. Oktober 2023 zum kulinarischen VLOG-Wettbewerb anmelden. Bei diesem gemeinschaftlichen Projekt treffen Indonesisch-Lerner:innen auf Deutsch-Schüler:innen aus Indonesien.

 

Nach der Anmeldung  werden die Indonesisch-Lerner:innen per Zufallsprinzip mit Tandem-Partner:innen von einer Pasch-Schule in Indonesien verbunden. Gemeinsam wird ein möglichst kreatives Video mit einer Dauer von 5-8 Minuten erstellt.

 

 

Weitere Hintergrundinfos  zum Wettbewerb von APPBIPA Jerman (Afiliasi Pengajar dan Pegiat Bahasa Indonesia bagi Penutur Asing)

 

Du liebst die deutsche und die indonesische Küche? Du kochst leidenschaftlich gerne und dokumentierst Deine Mahlzeiten gerne auf Video? Mach mit beim VLOG-Wettbewerb »Spice Up Your Language with Culinary!« und freu Dich auf die Zusammenarbeit mit Deutsch-Schüler*innen aus Indonesien.

 

Eine Sprache über das Essen zu lernen kann sehr viel Spaß machen, denn Essen ist ein alltägliches Grundbedürfnis. Rezepte können einfach und trotzdem lecker sein und gutes Essen spricht uns alle an. Über Rezepte aus einer anderen Kultur kann man aber auch viel über Traditionen, Geschichte oder Geografie dieser Kultur erfahren. Wenn wir uns mit jemandem aus einer fremden Kultur über die Speisen unserer Kindheit, unsere traditionellen Rezepte oder über unsere Lieblingsspeisen austauschen, erfahren wir viel übereinander.

 

Kreiere gemeinsam mit Deinem Tandem-Partner/Deiner Tandem-Partnerin ein kurzes Video und gewinne attraktive Preise!

 

Voraussetzung für die Teilnahme: Du studierst Bahasa Indonesia an einer Hochschule in Deutschland oder lernst die Sprache privat.

 

 

Hinweise zum Procedere:

 

Anmeldeschluss für Bahasa Indonesia-Lerner*innen:

19.10.2023

 

Online Matching mit indonesischen Bewerber*innen

21.10.2023

 

Einsendeschluss für VLOG

19.11.2023

 

Bekanntgabe der Finalisten:

24.11.2023

 

Online Finale:

2.12.2023

 

Preise für Bahasa Indonesia-Lerner*innen:

  1. Preis: 300 EUR
  2. Preis: 200 EUR
  3. Preis: 150 EUR

 

Alle Finale-Teilnehmer:innen erhalten darüber hinaus ein Indonesisches Kochbuch und eine Batiktasche von APPBIPA.

 

  

Mehr Informationen auch unter appbipajerman-vlogwettbewerb

 

 

Der Wettbewerb ist eine  Kooperation von Partner der Zukunft (PASCH), Botschaft der Republik Indonesien (KBRI) in Berlin und Verband indonesischer Sprachlehrer:innen in Deutschland (APPBIPA Jerman).

 

 

 


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat April 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Papua Filn Festival 2025

Papua Film Festival 2025 for Indigenous Rights

1603 1803 220325 FilmFestival01

(InMaOn) An drei Tagen im März 2025 –16., 18. + 22. – präsentiert sich abseits des Mainstreams das Papua Film Festival mit einem Programm von insgesamt 5 Kurzfilmdokumentationen, in Berlin und Hamburg (…). ... zur Veranstaltung 


Traditionelle Medizin 

Workshop: »Jamu – Gesundheit in der Winterzeit«

150125 Jamuverkauferin01

(InMaOn) Einladung zu einem Jamu-Workshop am 15.01.2025 (17 bis 20 Uhr), am Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung Südostasien an der Universität Passau. Interessierte erfahren mehr über diese traditionelle indonesische Medizin und Heilkunst, und werden selbst Jamu-Getränke herstellen. Insbesondere auf Java ist Jamu ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens (...). ... zur Veranstaltung 


Buchvorstellung in Berlin

Buchvorstellung mit Louise von Plessen: »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«

(InMaOn) Am 17. Dezember 2024 lädt das Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin (RBI) zu einer Veranstaltung mit der Herausgeberin Louise von Plessen ein: Buchvorstellung »Victor von Plessen: Malaiisches Tagebuch«.Der Eintritt ist frei. Registrierung erforderlich. .... zur Veranstaltung 


Ausstellungsrundgang im Architekturmuseum der TU Berlin 

Einladung zur Führung: Projekt »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architektur-geschichte«

(InMaOn) Wer an einer kostenlosen, fachlichen Begleitung interessiert ist, hat am 15. Dezember, 14 Uhr, letztmalig die Möglichkeit an einem Rundgang durch die Ausstellung »Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte« teilzunehmen, geführt durch ein Mitglied der künstlerischen Leitung.. .... zur Veranstaltung 


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.