logo indonesienmagazin

Film in Berlin

»Marlina: Die Mörderin in vier Akten« – Berlinpremiere und Kartenverlosung

 

Filmstill aus aus »Marlina – Die Mörderin in vier Akten«; Quelle: [eksystent distribution] Filmverleih

 

 

(InMaOn) Ab 18.01. läuft die Berlinpremiere des Rachedrama-Western »Marlina – Die Mörderin in vier Akten – Marlina si Pembunuh dalam Empat Babak« der indonesischen Regisseurin Mouly Surya im Kreuzberger fsk-Kino und einigen anderen Berliner Programmkinos. Dieser auch als Satay-Western beschriebene Streifen lehnt sich an die glorreichen Italo-Western aus den 1960ern an, verbindet aber verschiedene Stilrichtungen zu einem ganz eigenen Genremix.

 

Marlina (Marsha Timothy) lebt als junge Witwe allein im Nirgendwo einer indonesischen Insel. Eines Nachts nähert sich ein Motorradfahrer der abgelegenen Hütte. Markus (Egi Fedly) erklärt Marlina, dass bald sechs seiner Freunde kommen, die erst ihr Geld und Vieh stehlen– und wenn Zeit bleibt – sie im Anschluss vergewaltigen werden. Zunächst soll Marlina aber erstmal eine gute Hühnersuppe zum Abendessen zubereiten. Überraschend ruhig schreitet Marlina ans Werk. Hühnersuppe wird es geben. Und etwas besonders Scharfes zum Nachtisch. 

Nach dem ersten Akt, genannt »Robbery« folgen »The Journey«,  »The Confession« und »The Birth«. Damit endet der Zirkel, schließt sich der Kreis. Ein Film wie von Tarantino. Aber mit Inhalt.

 

Filmplakat; Quelle: [eksystent distribution] Filmverleih

 

Indonesien meets KILL BILL meets Western – diese Kombination begeisterte Publikum und Filmkritik bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes 2017. Der Mix aus packenden Westernelementen, exotischen Bildern und subtilem Humor wurde bei der Weltpremiere von »Marlina – Die Mörderin in vier Akten« im Regiewettbewerb Quinzaine des Réalisateurs mit stürmischem Applaus und euphorischen Besprechungen gefeiert.

 

Für die bedeutende internationale Branchenzeitschrift Variety hat Regisseurin Mouly Surya damit »ein neues Genre erfunden«. Mit einer Idee des indonesischen Regiegroßmeisters Garin Nugroho als Grundlage hat die Regisseurin – inspiriert von der faszinierenden Kultur der Insel Sumba und ihrer Bewohner – ihre ganz eigene Interpretation eines Westerns geschaffen. Außergewöhnlich ist auch, dass das Ganze nicht von einem männlichen »Helden«, sondern von einer extrem vielschichtig angelegten weiblichen Hauptfigur getragen wird, eindrücklich verkörpert vom indonesischen Schauspielstar Marsha Timothy (The Raid 2).

 

Mouly Suryas kompromisslose, überraschende Erzählweise erinnert an begnadete Regieautoren wie Quentin Tarantino oder Jim Jarmusch und doch kopiert sie nicht, sondern hat ihre ganz eigene kreative Stimme. Pressenotiz

 

Weitere Stimmen zum Film

 

»Marlina – Die Mörderin in vier Akten ist einer der bestechend schönsten Filme aus Cannes.«  

Irish Times

 

»Ein durch und durch unterhaltsamer, visuell betörender feministischer Western, der vorden großformatigen Panoramen des ländlichen Indonesiens eine Geschichte erzählt, die es Wert ist, erzählt zu werden, und diese mit einem grandiosen Soundtrack unterlegt.«

film magazin Screen International

 

Filmdaten

MARLINA - DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN

Indonesien, Frankreich 2017, 94 Min. OmU | Indonesisch mit dt. Untertiteln | Ein Film von Mouly Surya mit Marsha Timothy, Dea Panendra, Egi Fedly, Yoga Pratama, Rita Matu Mona, Vayu Unru, Anggun Priambodo, Safira Ahmad

Regie: Mouly Surya

Drehbuch: Mouly Surya, Rama Adi

Story: nach einer Idee von Garin Nugroho

Kamera: Yunus Pasolang

Schnitt: Kelvin Nugroho

Musik: Zeke Khaseli, Yudhi Arfani

 

Mehr Informationen unter:  Marlina-der-Film

 

Die bisher bekannten Filmtermine zu »Marlina - Die Mörderin in vier Akten (Marlina si Pembunuh dalam Empat Babak)« in Berlin, in folgenden Programmkinos:

 

Veranstaltungsorte:

 

fsk-Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2,  10969 Berlin

Filmrausch, Unabhängiges Kiez-Kino in Moabit, Lehrter Str. 35, 10557 Berlin

ACUDkino am Weinberg, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin

Sputnik – Kino am Südstern, Hasenheide 54, 10967 Berlin

Wolf-Kino, Weserstraße 59, 12045 Berlin

ladenkino, Gärtnerstr. 19, 10245 Berlin

KLICK-Kino, Windscheidstr. 19, 10627 Berlin

Zukunft am Ostkreuz, Laskerstr. 5 / Markgrafendamm, 10245 Berlin

Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin

 


 

  

Verlosungsaktion

 

Anlässlich der Berlinpremiere gibt es eine kleine Verlosungsaktion von Indonesien Magazin|Online und fsk Kino & [eksystent distribution] Filmverleih

 

Unter dem Kennwort: »Marlina« werden 2 x 2 Karten für den Film verlost. Wenn Sie teilnehmen möchten beantworten Sie bitte noch folgende kleine Frage.

 

Garin Nugroho lieferte die Idee zu »Marlina – Die Mörderin in vier Akten«.

Wie ist der Name der Tochter von Garin Nugroho, die als Regisseurin 2012 ihr Berlinale-Debüt gab?

 

Die Lösung senden Sie bitte bis zum 15.01. 2018 unter Angabe Ihres vollständigen Namens und mit Nennung des Kennworts an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt.

 

Semoga sukses!  

 

Filmstill aus »Marlina – Die Mörderin in vier Akten«; Quelle: [eksystent distribution] Filmverleih

 

 

 


Click me on!

Veranstaltungen

Letzter Monat Juni 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30

Newsletter abonnieren

kurz informiert

Zeitgenössischer Tanz in Berlin

HIDUADREI - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance

0606 0806 Ruben Dock11 SintaXDahana PhotoCarlosCollado001

(InMaOn) Dock11 präsentiert die zeitgenössische Tanzperformance »Hiduadrei - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance«. Im Zentrum stehen drei Werke, die zu einer   transformativen Reise durch Zeit, Tradition und zwischenmenschliche Räume einladen – mit Yui Kawaguchi, Ruben Reniers, Bilawa Ade Respati. Termine sind jeweils am 06., 07. und 08. Juni 2025, um 19.30 Uhr (…).. ... zur Veranstaltung 


Lesung und Musik in Hamburg

»Zwischen zwei Kontinenten«: Ein literarischer Abend mit Lyrik von Sitor Situmorang

050625 Martina AAI Sitor01

(InMaOn) Am 05. Juni 2025 (18 bis 20 Uhr) lädt das Asien-Afrika-Institut (AAI) in Hamburg zu einem Literaturabend mit der Übersetzerin und Indonesistin Dr. Martina Henschke ein. Es geht um die Vorstellung ihres neusten Buches mit Übersetzungen von Gedichten des indonesischen Lyrikers Sitor Situmorang. Die Veranstaltung wird begleitet von Live-Musik einer Batak-Gruppe aus Nord-Sumatra (…). ... zur Veranstaltung 


DIV-Veranstaltung in Berlin 

Vortrag: »Lesen und Literatur in Indonesien heute« mit Claudia Kaiser

220525 DIV

(InMaOn) Einladung zum monatlichen »Jour Fixe« der Deutsch Indonesischen Vereinigung Berlin e.V. (DIV), 22.05.205 um 19 Uhr, mit einem visuellen Vortrag von Claudia Kaiser - Literaturexpertin, Sinologin und Buchhändlerin - zum Thema »Lesen und Literatur in Indonesien heute« (...). ... zur Veranstaltung


Online-Seminar 

Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien

100525 VEM OnlineSeminar

(InMaOn) Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt am 10. Mai 2025 (9 bis 12 Uhr) zu einem interessanten Online-Länderseminar Deutschland / Indonesien ein, mit dem Untertitel »Der politische Wechsel der Regierung in den USA - welche Auswirkungen hat er auf die Gesellschaft in Indonesien und Deutschland?«. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.


Indonesien in Berlin

5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum.... zur Nachricht


zu den Nachrichten . . .  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.