Veranstaltungen
Filmstill aus „Die Insel der Dämonen“ (1933); Quelle: © Stiftung Deutsche Kinemathek
Das Ethnologische Museum präsentiert unter dem Titel »Shared Histories – Collaboration in Ethnographic Film« eine Filmreihe im Kino des Forschungscampus Dahlem, vom 25. bis 28. September 2025. Gezeigt werden 16 Filme, die sich multiperspektivisch dem Thema Kollaboration in der Geschichte des ethnographischen Films widmen und im Zeitraum von 1914 bis 2022 entstanden sind.
Darunter sind zwei Meilensteine des ethnographischen Films mit Indonesienbezug, die am 26. September 2025 gezeigt werden: Die Insel der Dämonen (1933, Friedrich Dalsheim) und Die Kopfjäger von Borneo (1936, Friedrich Dalsheim).
Während Die Insel der Dämonen mit der balinesischen Dorfgemeinschaft von Bedulu und Walter Spies als Choreographen der Tänze entwickelt und gedreht wurde, ist Dalsheims zweite Koproduktion mit Victor von Plessen Die Kopfjäger von Borneo in Kollaboration mit den indigenen Dayak und Punan entstanden.
Beide Filme wurden von der Deutschen Kinemathek aufwendig restauriert und digitalisiert mit Unterstützung des Förderprogramms Filmerbe. Die neue Restaurierung der Originalfassung von Die Kopfjäger von Borneo wird ihre Berliner Premiere feiern. Die Filmrestauratorin Elzbieta Wysocka-Koerber wird im Rahmen eines bebilderten Vortrags einen eindrucksvollen Einblick in ihre intensive Arbeit, die technischen Herausforderungen und neuen Erkenntnisse geben.
Die Insel der Dämonen (The Island of Demons)
Friedrich Dalsheim, Deutschland 1933, Digital HD, 82 Min., OV: Deutsch, Balinesisch mit englischen Untertiteln
»Eindrucksvolles Zeugnis der balinesischen Kultur und Tänze von Regisseur Friedrich Dalsheim, Expeditionsleiter Victor von Plessen und Bali-Experte Walter Spies (…).«
Einführung: Louise von Plessen
Eintritt: 5 Euro
Termin: Fr 26.09.2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Eine Anmeldung wird vom Veranstalter empfohlen
Mehr unter unter insel-der-daemonen
Weitere Informationen zum Programm, Tickets + begleitende Infos unter Filmreihe im Kino des Forschungscampus Dahlem
Veranstaltungsort: Kino, Ethnologisches Museum / Forschungscampus Dahlem, Lansstraße 8, 14195 Berlin
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
|