Veranstaltungen
Veranstaltungsposter; Quelle: AAI Hamburg
Einladung zu einer Literaturveranstaltung am 24. September am Asien-Afrika-Institut (AAI) der Universität Hamburg.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der wohl berühmteste indonesische Literat Indonesiens, Pramoedya Ananta Toer (Spitzname Pram), sein Leben in Politik, Literatur und Kunst.
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Gedenkens an die Unruhen und Massaker von 1965-66 in Indonesien statt. Diese Ereignisse, die sich vor 60 Jahren ereigneten, haben immer noch ein großes Gewicht im politischen, sozialen und kulturellen Leben Indonesiens. Sie werden zusammen mit Prams Leben thematisiert, der 10 Jahre in einem Gefangenenlager auf der Insel Buru verbrachte und sein ganzes Leben lang gegen soziale Ungerechtigkeit schrieb.
Drei Künstler aus Indonesien, Bambang Adya Yatmaka, Yayan Wiludiharto und Isrol Triono, werden dieses Thema vorstellen, zusammen mit einem Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm »Reading Indonesia, reading Pram« unter der Regie von Yayan Wiludiharto, der Prams Vision von Frauen betont.
Eintritt: frei
Ort: Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg, Raum 121, Edmund-Siemers-Allee 1 (Ostflügel), 20146 Hamburg
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
|