logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

SWEET PLASTIK: Performance, Filme und Artist Talk von und mit Agus Nur Amal (PMTOH) und Gästen
Fr, 04. Juli 2025, 19:30

 040725 pmtoh1 schaubude2011 jh01

Objekttheater mit Agus Nur Amal (PMTOH), Performance 2011 in der Schaubude, Jakarta Berlin Arts Festival; Bildquelle: Jörg Huhmann / InMaOn

 

Einladung zu einem bunten Abend mit Performance, Filmen und Gesprächen im Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin (RBI). Die Gäste des Abends: Agus Nur Amal (PMTOH), Christine Falk & Alfred Banze (Camping Akademie e.V. Berlin).

 

Agus Nur Amal – auch als PMTOH bekannt – ist ein indonesischer Künstler aus Aceh mit einem vielseitigen, kreativen Repertoire. Er verwendet Haushaltsgegenstände für erzählerische Performances und produziert Kunstobjekte, um Ideen, Wissen, Konfliktlösungen und Wege der Traumaverarbeitung mit anderen zu teilen.

 

Seit 2005 nutzt Agus Nur Amal sein selbst produziertes Fernsehen TV Eng Ong als kleine Bühne und wurde damit auch schon im nationalen Fernsehen ausgestrahlt. Mit seinem Objekttheater war der Künstler bereits 2011 beim ersten Jakarta Berlin Arts Festival in der Spreemetropole zu Gast.

 

Für die documenta fifteen präsentierte er Installationen und Erzählsessions, die auf dem sundanesischen Lebensprinzip Tri Tangtu basieren, ein volkstümliches Denksystem, in dem sich das Mystische, das Rationale und das Natürliche überschneiden. Es ist die Grundlage, um die Beziehung des Menschen zu anderen Bewohner:innen der Erde zu gestalten. Im Mittelpunkt seines Geschichtenerzählens steht die Freude am Dasein und an der Interaktion mit vielen Menschen: Gemeinsam erinnern sie sich an die Vergangenheit, denken über die Gegenwart nach und spekulieren über die Zukunft (...).

 

An diesem Abend wird Agus Nur Amal wieder aus seinem Papier-TV zu uns sprechen.

 

Christine Falk & Alfred Banze vom Kunstverein Camping Akademie e.V. realisieren partizipative Projekte mit beteiligten Künstler:innen und Kulturaktivist:innen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senior:innen.

 

Ohne festen Standort konzipieren und organisieren sie Kunstausstellungen, Performances, Events im öffentlichen Raum, Workshops, Filme & Gesprächsrunden, in Berlin und in Schwellen- und Entwicklungsländern.

 

In Zusammenarbeit mit Agus Nur Amal entstanden zwei Kurzfilme in Aceh:

 

SWEET PLASTIK (2024,12 min) zeigt, wie Plastikmüll und Süßigkeiten untrennbar miteinander verbunden sind, da fast jede Süßigkeit in Plastikfolie verpackt ist. Traditionelle Geschichten der Insel Breuh verschmelzen mit improvisierten Geschichten der Dorfbewohner. Immer wenn eine spannende Idee auftauchte, bastelten die Bewohner spontan Requisiten, sangen ein Lied und erfanden Geschichten, z.B. die vom »Internationalen Museum für Plastikmüll«.

 

BETON SAKTI (2025, 9 min) beschreibt die schwierige Beziehung zwischen Menschen und Tieren, ausgehend von dem Aceh-Mythos um die Freundschaft von Geist-Tieren mit Geist-Menschen und ihrer Fähigkeit, den Körper zu wechseln. Globale Phänomene wie Umweltzerstörung, Profitgier, der Verlust von Kultur und mentaler Sicherheit, der Umgang mit neuen Medien und kreative Wege zum Schutz der Menschen und der Natur werden als modernes Märchen thematisiert, mit positivem Ausblick auf die Zukunft.

 

040725 pmtoh imrbi01 

Veranstaltungsposter; Quelle: Gudrun Ingratubun

 

Datum / Uhrzeit | Freitag, 04. Juli 2025 19:30 Uhr

Eintritt | Frei

Anmeldung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Eine Veranstaltung vom Kunstverein Camping Akademie e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die Botschaft der Rep. Indonesien/Haus der Indonesischen Kulturen Berlin

 

 

Veranstaltungsort: Haus der Indonesischen Kulturen, Theodor-Francke-Str. 11, 12099 Berlin

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.