Veranstaltungen
Veranstaltungsbanner; Quelle: Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin (RBI)
Am 29. und 30.04. 2025 zeigt das Babylon in Berlin die Dokumentation Roots des Autors, Filmemachers und Kurators Michael Schindhelm.
Der Film entstand im Zusammenhang mit der Kunstausstellung »Roots«, die bis November 2024 bei der Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G zu sehen war.
Die Vorstellung am 29.04. wird in Anwesenheit des Regisseurs mit Q&A präsentiert.
Synopsis:
Roots | Schweiz, 2024, R: Michael Schindhelm mit Gus Dark, Made Bayak u.a., 102 Min (OmeU).
»Der Film erzählt eine filmisch unentdeckte Geschichte über Bali, den Aufstieg der Insel zum Eldorado des globalen Tourismus und die verzweifelten Bemühungen seiner Bewohner, ihre Kultur zu bewahren.
98 Jahre nachdem der Maler und Musiker Walter Spies die Insel Bali zum ersten Mal besuchte, kehrt sein Geist auf die Insel zurück. Spies, ein deutscher Künstler, prägte in den 1930er Jahren das westliche Bild von Bali entscheidend mit. Seine Werke, eine Mischung aus europäischer Avantgarde und balinesischen Einflüssen, faszinierten nicht nur Künstlerkollegen, sondern auch den internationalen Kulturbetrieb. Doch mit ihm kamen auch der Tourismus und die Moderne auf die Insel.
Der Film schlägt eine Brücke in die Gegenwart und zeigt, wie zeitgenössische balinesische Künstler auf die Folgen der Globalisierung reagieren. Made Bayak, Maler, Musiker und Umweltaktivist, nutzt Kunst als Protestform gegen Umweltzerstörung und Massenkonsum, während Gus Dark, ein bildender Künstler und Illustrator, in seinen Werken die rasante Veränderung Balis reflektiert – oft mit einer Prise Gesellschaftskritik.«
Weitere Infos: Tickets online unter Roots-im-Babylon.
Eine Veranstaltung mit Unterstützung durch die Botschaft der Rep. Indonesien / Haus der Indonesischen Kulturen
Ort: Babylon, Rosa Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
|