Veranstaltungen
Festivalbanner; Quelle: Westpapua-Netzwerk
An drei Tagen im März präsentiert sich abseits des Mainstreams das Papua Film Festival mit einem Programm von insgesamt 5 Kurzfilmdokumentationen, in Berlin und Hamburg.
Es werden Bedingungen und Entwicklungen einer von der Weltöffentlichkeit wenig beachteten Region in Indonesien beleuchtet. In den Kurzfilmen geht es um konfliktreiche, alltagsprägende Themen, mit denen sich die indigene Bevölkerung Westpapuas auseinandersetzen muss.
Die von aktivistischen Filmemacher:innen gedrehten Dokumentationen erzählen aber auch Geschichten von Widerstand, dem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und dem Kampf gegen Umweltzerstörung.
Am 18. März 2025 ist das Festival zu Gast im Berliner Sputnik Kino. Zu sehen gibt es 3 Filme ab 18 Uhr.
Folgende Filme sind zu sehen:
My Name is Pengungsi (Refugee), Indonesien 2023, Regie: Yuliano Lantipo, Produzent: Victor Mambor, 38 min. Bahasa Indonesia mit englischen Untertiteln
Papuan Hip-Hop ‘When the Microphone Talks’, Indonesien 2023, Regie: Aries Munandar, 35 min., Bahasa Indonesia mit englischen Untertiteln
The Sound of Grime Valley, Indonesien 2023, Regie: Angela Flassy, Produzent: Victor Mambor, 31 min. Bahasa Indonesia mit englischen Untertiteln
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von Watch Indonesia! e.V., Westpapua-Netzwerk, Peace Brigades International Deutschland (pbi), Jubi und Samenwerkenden Organisaties voor West Papua.
Veranstaltungsort: Sputnik Kino, Hasenheide 54, 10967 Berlin
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
|