logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Kuratorinnenführung: »Eine Ode an die Frau«
Mi, 11. März 2020, 18:00

 

Demelza Ranck: »Meine Tätowierungen sind Zeichen von Kraft und Verbundenheit«; Quelle: Weltkulturen Museum (WKM) / Foto: Künstlerkollektiv Teru

 

 

Mit »Mahina. Eine Ode an die Frau« präsentiert Vanessa von Gliszczynski, Kustodin Südostasien im Weltkulturen Museum, das Fotoprojekt des Künstlerkollektivs Teru. In ihrer Führung durch die aktuelle Ausstellung »Weltenbewegend« widmet sie sich u.a. der Frage wie insbesondere Frauen in der Diaspora mit kulturellen Elementen ihrer Herkunftskulturen umgehen. Kreativer Umgang und die Neudeutung kultureller Elemente verbinden das Projekt Mahina mit dem Raum Musik mit Migrationshintergrund: »Wie veränderen sich Musikinstrumenten, wenn sie in Berührung mit anderen Kulturen kommen. Gibt es ‚authentische‘ Instrumente oder ist alles im Fluß?«

 

Lesen Sie begleitend dazu das Interview von Vanessa von Gliszczynski und Sarah Stuckhardt mit der Künstlergruppe Teru »Mahina – Eine Ode an die Frau«

 


7 Euro/ ermäßigt 3,50 Euro.


Kosten der Führung im Eintritt inklusive

 
Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29, 60594 Frankfurt am Main

 

Weltkulturen Museum; Bildquelle: Wolfgang Günzel

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.