logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

TemuSastra #7: mit Yusi Avianto Pareanom
Do, 26. September 2019, 18:30 - 21:00

Yusi Avianto Pareanom auf der Frankfurter Buchmesse 2015; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt zur siebten Folge der Literaturveranstaltung TemusSastra ein. Am 26. September wird der Autor Yusi Avianto Pareanom vorgestellt. Yusi lebt und arbeitet derzeit als Stipendiat des Programms Crossing Borders der Robert Bosch-Stiftung als Gastautor beim Literarischen Colloquium Berlin (lcb).

 

Yusi Pareanom | wurde 1968 in Semarang, Zentraljava, geboren. Erste Erfahrungen im Schreiben sammelte der ausgebildete Geodät als Journalist für die Zeitschriften Forum Keadilan und Tempo. 2005 gründete er den Verlag Banana, 2015 die Produktionsfirma  Salindia Pictures. Yusi schreibt Romane und Kurzgeschichten und hat sich auch als Übersetzer literarischer Texte ins Indonesische einen Namen gemacht. Darüber hinaus war er Teil zahlreicher Film-, Theater- und Multimediaproduktionen. Seine Kurzgeschichtensammlung Grave Sin #14 erschien 2015 in den drei Sprachen Indonesisch, Deutsch und Englisch. Mit dem Roman Raden Mandasia si Pencuri Daging Sapi gewann er 2016 den renommierten indonesischen Literaturpreis Kusala Sastra Khatulistiwa. Seit 2016 ist Yusi Vorsitzender des Literaturkomitees beim Kunstrat der Stadt Jakarta (Dewan Kesenian Jakarta). In dieser Funktion initiierte er in diesem Jahr das Internationale Literaturfestival Jakarta.

 

 

Yusi Avianto Pareanom; Bildquelle: zur Verfügung gestellt vom Haus der Indonesischen Kulturen Berlin (RBI)

 

Der Autor wird bei der Veranstaltung unter Anderem aus drei Kurzgeschichten lesen, die in seinem Buch Grave Sin #14 erschienen sind. Yusi Pareanom lädt alle Interessenten dazu ein, das Buch vorab zu lesen. Das Buch kann unter yusi-pareanom-ebook heruntergeladen werden.

 

Moderiert wird die Veranstaltung von der freien Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin Doris Hermanns. Als Dolmetscherin fungiert die literarische Übersetzerin Gudrun Ingratubun.

 

Die Teilnahme ist frei.

 

Info und Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstaltungsort: Rumah Budaya Indonesia, Haus der Indonesischen Kulturen, Theodor Francke Str. 11, 12099 Berlin (U6 Kaiserin-Augusta-Str.)

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.