logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Gamelan und Schattenspiel
So, 25. August 2019, 18:00

Gamenalgruppe Manyar Sewu;Quelle: Gamelan Manyar Sewu

 

 

Am 25. August ist die Gamelan-Gruppe Manyar Sewu zu Gast in der Heinrich-Schütz-Schule. Präsentiert wird Javanische Gamelanmusik und Schattenspiel-Märchen aus Indonesien: »Die Ente und die Zibetkatze«.

 

Es wird zwei Aufführungen geben – um 15 Uhr und um 18 Uhr.

 

Zu Beginn der ersten Aufführung um 15 Uhr präsentiert eine Intensiv-Klasse der Heinrich-Schütz-Schule etwa 20 Minuten lang das Ergebnis ihres einwöchigen Workshops. Unter der Anleitung von Jochen Zülch & Ulli Götte haben sich die Schülerinnen und Schüler mit traditioneller javanischer Gamelanmusik und einem indonesischen Schattenspiel-Märchen auseinandergesetzt. 

 

Musik & Schattenspiel:

MANYAR SEWU

 

Mitwirkende:

Shasti Andara, Katharina Common, Elfriede Ittner, Gela Kiefer, Maximilian Marson, Joanna Richter,

Sabine Töppel, Yuki Tsutsui, Anne Vigier, Franz Wagner, Jochen Zülch, Ulli Götte (Leitung). Shasti Andara, Katharina Common, Ellli Ittner, Gela Kiefer, Maximilian Marson, Joanna Richter, Sabine Töppel, Yuki Tsutsui, Anne Vigier, Franz Wagner, Jochen Zülch, Ulli Götte (Leitung). 

Vorleser:

BERTHOLD MAYRHOFER

 

Kontrabassist,

Jazz-Improvisator,

Performer,

Vorleser

 Instrumentarium der Gamelnagruppe Manyar Sewu; Quelle: Gamelna Manyar Sewu

 

Javanisches Gamelan begleitet Tanz und Schauspiel, insbesondere aber Schattenspiel: Wayang Kulit. Neben dem klassischen Schattenspiel für Erwachsene, den indischen Epen Ramanyana und Mahabharata, gibt es weitere Formen des Schattenspiels, etwa Wayang Katholik, das christlichen Vorstellungen gewidmet ist, und Wayang Revolusi, das die indonesischen Unabhängigkeitskämpfe thematisiert.

  

Das Kasseler Gamelan-Ensemble MANYAR SEWU hat die Form des Wayang Kancil gewählt, das den Zwergbock Kancil vorstellt in seiner Figur als listiges kleines Tier, dessen Schläue die heikelsten Situationen meistert. Im Märchen »Die Ente und die Zibetkatze« von der Insel Lombok spielt Kancil ausnahmsweise nur eine Nebenrolle.

 

Unsere Schattenspielfiguren wurden angefertigt von Ki Ledjar Subroto, einem prominenten Schattenspielmeister.

Ulli Götte 

 

Das Ensemble von Manyar Sewu freut sich auf die Vorstellung ihres ersten Projektes mit Schattenspiel und hofft auf viele kulturinteressierte Besucher jeden Alters!

 

 

Veranstalter: Zentrum für Interkulturelle Musik e. V.

 

Kartenbestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Eintritt: 15€ / ermäßigt 8€ / Familien 20€

 

 

Veranstaltungsort: Aula der Heinrich-Schütz-Schule, Freiherr-vom-Stein-Str. 11, 34119 Kassel 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.