logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

»Goldschmuck im historischen Java«
Mo, 03. Juni 2019, 15:00

Objekt aus der Goldsammlung im Weltkulturen Museum Frankfurt am Main; Quelle: zur Verfügung gestellt von Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz / Foto: günzel.rademacher grafikdesign.fotografie

 

Ein Vortrag in Berlin mit Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz, Universität Frankfurt. Die Wissenschaftlerin wird am 03. Juni zu ihrem besonderen Forschungsgebiet referieren: »Goldschmuck im historischen Java«.

 

Mit den hindu-buddhistischen Königreichen im indonesischen Java entwickelte sich im 8. bis frühen 16. Jahrhundert eine prosperierende Hofkultur, in der Schmuck aus Edelmetall einen wichtigen Stellenwert zugeschrieben wurde. Neben Materialanalysen helfen Schriftzeugnisse, stil- und kulturhistorische Untersuchungen den Kontext von Goldschmuck im klassischen Java zu beschreiben.

 

Objekt aus der Goldsammlung im Weltkulturen Museum Frankfurt am Main; Quelle: zur Verfügung gestellt von Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz / Foto: günzel.rademacher grafikdesign.fotografie

 

Die Veranstaltung wird organisiert von einem Arbeitskries um Prof. Dr. Adalbert Gail (ehemaliger und langjähriger Lehrstuhlinhaber für Indische Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin [heute Abteilung Kunstgeschichte Südasiens am Kunsthistorischen Institut der FUB]).

 

Der Vortrag ist kostenfrei

 

Lesen Sie dazu auch den Beitrag von Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz »Ein Goldschatz in der Mainmetropole«, veröffentlicht auf Indonesien Magazin Online.

 

Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz | ist Kunsthistorikerin und Lehrbeauftragte. Sie war mehr als 15 Jahren in archäologischen Forschungsprojekten in Indonesien beschäftigt. Sie hat Kunstgeschichte, Archäologie und Südostasienwissenschaften studiert.

 

 

Ort: Museum Dahlem, Kleiner Hörsaal, Eingang Takustraße 40, 14195 Berlin

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.