logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Vortrag: »Vom Katastrophenschauplatz zur Tourismusdestination am Beispiel von Indonesien«
Mi, 10. April 2019, 18:30

Galerie Omahku Memoriku Merapi (Übers.: Mein Haus, meine Erinnerung, Merapi), an den Hängen des Vulkans Merapi. Das durch den Vulkanausbruch 2010 zerstörte Haus dient nun als Schauraum mit Fotos und Gegenständen, die an die Naturkatastrophe erinnern sollen; Bildquelle: Gabriele Weichart

 

 

Die Anthropologische Gesellschaft in Wien lädt zu einem Vortrag mit Dr. Gabriele Weichart, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien, ein. Das Thema:» Vom Katastrophenschauplatz zur Tourismusdestination am Beispiel von Indonesien«.

 

Kurzer Abstract

 

Vom Katastropenschauplatz zur Touristendestination

 

In diesem Vortrag werde ich mich mit dem Phänomen des "Katastrophentourismus" (Disaster Tourism) beschäftigen. Anhand von Fallbeispielen aus Indonesien werde ich aufzeigen, wie Naturkatastrophen im Kontext der Tourismusindustrie vermarktet werden und welchem Bedeutungswandel diese Ereignisse sowie ihre Schauplätze dadurch unterliegen. Gabriele Weichart.

 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Ort: Naturhistorisches Museum Wien (NHMW), Kurssaal, Burgring 7, 1010 Wien

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.