logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Membincang: Tradisi Islam di Jawa
Mo, 04. Februar 2019, 18:00

Triyanto Triwikromo in Berlin 2015; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

Eine Veranstaltung mit dem indonesischen Schriftsteller Triyanto Triwikromo. Es geht um Triyantos Buch Surga Sungsang (Wrong Side Up Heaven) und um den Islam auf Java. Das Buch ist gerade in französischer Übersetzung erschien.

 

Triyanto Triwikromo lehrt Kreatives Schreiben an der Diponegoro Universität in Semarang und ist Redakteur der Tageszeitung Suara Merdeka.

In seinen Gedichten und Kurzgeschichten erzählt er über Gegenwart und Vergangenheit, verbindet Geschehnisse aus Politik und Alltagswelt mit Mythen, Legenden, geschichtlichen Akteuren und wundersamen Gestalten zu einem magischen Realismus javanischer Prägung, der durch ungewohnte Bilder und lyrische Sprache besticht, Vorurteile hinterfragt und zum Nachdenken anregt.

Sein Buch Surga Sungsang (Wrong Side Up Heaven), ein Roman, wurde 2014 von Gramedia Pustaka Utama veröffentlicht.

In Indonesien ist Triwikromo mit zahlreichen Preisen in den Bereichen Prosa und Lyrik ausgezeichnet worden. Seinen Schreibstil könnte man als javanische Form des magischen Realismus bezeichnen, in der reale und magische Elemente ineinander übergehen.

Veranstaltungsflyer

 

Es wird eine literarische Lesung geben und eine Podiumsdiskussion. Die drei Protagonisten auf dem Podium sind neben dem Autor Triyanto Triwikromo,

Gudrun Ingratubun, Literaturübersetzerin und Kunstbuchpädagogin und

Zacky Umam, Doktorand in Islamwissenschaft an der Berlin Graduate School for Muslim Cultures and Societies (BGSMCS) der FU Berlin.

Der auf dem Flyer angekündigte Kulturwissenschaftler Warsito musste kurzfristig absagen.

 

Die Veranstaltung findet in indonesischer Sprache statt.

 

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

 

Ort: KBRI Berlin, Lehrter Str. 16-17, 10557 Berlin

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.