logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

»We have been awaken for years«: Conflicting Ecologies in the Indigenous Land Management Scheme ‘Dayak-Wake-Up’ in Indonesia.
Di, 18. Dezember 2018, 17:00 - 19:00

Halb-nomadische Punan Murung die in schwer zugänglichen Dörfern im Schutzgebiet Heart of Borneo wohnen; Bildquelle: Kristina Großmann

 

 

Das Institut für Ethnologie lädt alle Interessierten zum Institutskolloqium am 18. Dezember 2018 ein. Gastreferentin ist Dr. Kristina Großmann, Universität Passau. Sie wird ein Vortrag halten zum Thema: »We have been awaken for years«: Conflicting Ecologies in the Indigenous Land Management Scheme ‘Dayak-Wake-Up’ in Indonesia.

 

»Indonesia Semi-nomadic Punan Murung living in the densely forested area in the north of Central Kalimantan, Indonesia rejected the implementation of the indigenous land management scheme ‘Dayak-Wake Up’ (Dayak Misik) although their access to forests will be diminished in the course of extended coal mining in the future. With the concept of conflicting ecologies, which links to the framework of political ontology thereby combining approaches of political ecology and diverse ontologies, I describe conflicts between Punan Murung’s “terms of engagement” (Ingold 2011: 11) with the environment and the Dayak farmers’ organisation’s conceptualization of land. Punan Murung’s flexible access and relational approach to forested areas stand in contrast to the necessity of land being mapped, bounded and in private ownership. Moreover, they feel coopted and instrumentalized by the urban based organisation. Thus, hegemonic notions of nature are not only enacted by the state but also by dominant Dayak groups«.

 

 

Dr. Kristina Großmann | ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung mit Schwerpunkt Südostasien an der Universität Passau. Lesen Sie hier auch mehr über ihr aktuelles Forschungsprojekt »FuturEN – Governance, Identitäten und Zukunft im Kohlebergbau in Zentralkalimantan«.

 

 

Veranstaltungsort: Institut für Ethnologie, Bergius-Villa, Werkstattgebäude, Albert-Ueberle-Straße 3-5, 69120 Heidelberg

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.