logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Eröffnungsabend der Filmreihe »Watch! Indonesia« | mit Lima von Lola Amaria
Mo, 26. November 2018, 18:00

Filmposter indonesische Filmreihe »Watch! Indonesia«; Quelle Watch Indonesia e.V.

 

Vom 26.11. bis 02.12.2018 wird es im Babylon Kino in Berlin eine weiteres indonesisches Filmfest geben. Unter dem Titel »Watch! Indonesia« zeigt der gleichnamige Verein Watch Indonesia! e.V. gesellschaftspolitische Produktionen der letzten Jahre.

 

 

Am Eröffnungsabend wird der neue Film LIMA [FÜNF] der prominenten indonesischen Filmemacherin Lola Amaria gezeigt.Anschließend gibt es eine Diskussion mit Lola Amaria und Ko-Regisseur Shalahuddin Siregar.

 

LIMA [ FÜNF] Indonesien, 2018, 110 Min., DCP, OmU | Lola Amaria, Shalahuddin Siregar, Tika Pramesti, Adriyanto Dewo und Harvan Agustriansyah

 

Der Film wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Entwicklung der indonesischen Gesellschaft, wo Werte wie Toleranz und Humanität im Alltag zunehmend von religiösem Fundamentalismus in Frage gestellt werden.

 

Die Geschwister Fara, Aryo und Adi trauern. Maryam, ihre Mutter, ist gestorben. Auch die Haushaltsassistentin Ijah nimmt Anteil an ihrer Trauer. Als Maryam beerdigt wird, löst dies einen Streit innerhalb der Familie aus. Maryam war moslemischen Glaubens, während von ihren Kindern nur Fara eine Muslima ist. Dieses Problem kann aber friedlich gelöst werden. Danach setzt sich das Problem im Alltag der einzelnen Kinder fort. Adi, mehrfach Opfer von Mobbing, ist Zeuge einer menschenunwürdigen Handlung. Er versucht zu helfen, auch wenn er dafür seinen Mobber konfrontieren muss. Fara muss als Schwimmlehrerin die Athleten auswählen, die für nationale Trainingslager qualifiziert sind. Sie steht für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung, wodurch sich ihr Chef provoziert fühlt. Aryo hat derweil die Aufgabe, das Erbe gerecht verteilen. Ijah, die Haushälterin, soll nach Hause zurückkehren, um ihre Familie zu schützen und um Gerechtigkeit zu fordern. LIMA spiegelt die aktuelle Entwicklung in der indonesischen Gesellschaft wider, wo die Werte Toleranz und Humanismus im Alltag vom zunehmenden religiösen Fundamentalismus mehr und mehr verdrängt werden.

 

 

Ort: Kino Babylon Berlin Mitte, Rosa-Luxemburg-Str. 10, 10178 Berlin

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.