logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

KED – Infoabend: Palmölanbau, Problematik und Perspektiven
Mi, 21. November 2018, 19:00

 

Poster (Ausschnitt); Quelle: Andreas Kurschat

 

 

Einladung zum KED – Infoabend:  Palmölanbau, Problematik und Perspektiven in Hannover.

 

»Palmöl ist umstritten. Wir konsumieren es beim Essen, Baden, Putzen und Auto-tanken. Doch beim Anbau von Ölpalmen werden vielfach Menschen, Umwelt und Klima geschädigt.Wie beeinflusst unser Konsumverhalten Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt in Anbauländern wie Indonesien, wo bereits riesige Regenwaldflächen für Ölpalmen-plantagen zerstört worden sind? Welche Perspektiven bietet eine öko-faire Produktion von Palmöl?«

 

 

 Vortrag und Diskussion mit:

 

Dr. Christoph Kubitza, Entwicklungsökonom, Göttingen

 

Nina-Maria Gaiser, BOS-Projektmanagerin, Berlin

 

Lutz Heiden, GEPA-Berater, Berlin

 

Johanna Kückes, Forstwissenschaftsstudentin, Göttingen

 

  

 

Eine Veranstaltung des Kirchlichen Entwicklungsdienstes Niedersachsen (KED) in Kooperation mit BOS e.V. und »Knowember« der Wissenschaft Hannover

 

Es wird um Anmeldung bis zum 14.11.2018 gebeten unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: 0511 – 35 37 49 24

 

 

 

 

Poster; Quelle: Andreas Kurschat

  

Ort: Haus am Kreuzkirchhof, Kreuzkirchhof 1-3, 30159 Hannover

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.