logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Ausstellung: »Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater«

 

 A scene from the original Wayang Beber Wonosari scroll; Bildquelle: Tea Škrinjaric, 2016

 

 

Die Ausstellung »Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater« widmet sich einer der Kunstformen, die sich aus den Panji-Geschichten gebildet haben und die schon fast ausgestorben war, bevor sie in den letzten Jahren von jungen Künstlern wieder entdeckt und revitalisiert wurde: dem Wayang Beber. Wayang Beber ist die Kunst des Bildrollentheaters, bei dem mit Szenen aus Panjis Leben bemalte Bildrollen zum Einsatz kommen. Die Ausstellung widmet sich einer photographischen Dokumentation sowohl der traditionellen Formen des Wayang Beber, aber auch zeitgenössischen Adaptionen des Themas.

 

Die Ausstellung wird vom 1. bis zum 13. Oktober im Haus der Indonesischen Kulturen gezeigt | Geöffnet ist von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr

 

Während eines Studienaufenthaltes der beiden kroatischen Kulturanthropologinnen Tea Škrinjari? und Marina Pretkovi? in Java wurde ihr Interesse geweckt durch die letzten verbliebenen Zeugnisse einer längst als ausgestorben geltenden Aufführungstradition namens Wayang Beber. Die beiden Wissenschaftlerinnen initiierten daraufhin 2014 ein Forschungsprojekt über diese seltene Wayang-Kunst, das eine Feldforschung in Zentral- und Ostjava einschloss. Hieraus entstand die Ausstellung »Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater«, die 2015 zahlreiche Besucher ins Ethnologische Museum in Zagreb zog.

 

Das Wayang Beber ist eine Form der dramatischen Erzählung,  bei der auf Papierrollen gemalte Szenen einer Geschichte gezeigt und von einem Sprecher mit Musikbegleitung vorgetragen werden. Die mythologischen Geschichten, die sich um den Prinzen Panji und seine Liebste Sekartaji ranken, stammen aus der Zeit des hindu-javanischen Königreiches Majapahit.

 

Heute engagieren sich in Java immer mehr junge Künstler für die Wiederbelebung dieses uralten Bildtheaters, indem sie es als ein Medium für ihre sozialkritischen Botschaften nutzen.

 

Tea Škrinjaric and Marina Pretkovic visiting the wayang beber painter Dani Iswardana in Surakarta; Bildquelle: Vedrana Pretkovic, 2016

 

Die Ausstellung »Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater widmet sich in einer photographischen Dokumentation sowohl den traditionellen Formen des Wayang Beber und deren Herkunft als auch der zeitgenossischen Wiederbelebung. Die damit verbundenen Aufführungspraktiken werden anhand von Videos veranschaulicht.

 

 

Texte: Haus der Indonesischen Kulturen und Lydia Kieven

 

Der Eintritt ist frei.

Informationen auch auf facebook: Rumah Budaya Indonesia Berlin

 

Ort: Haus der Indonesischen Kulturen Theodor-Francke-Str. 11, 12 099 Berlin

 

Dalang Teha Tri Hartanto performing with the original Wayang beber Pacitan scrolls in Sragen; Bildquelle: Marina Pretkovic, 2016

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren