logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Vortrag über die Ausstellung »Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater« mit Tea Škrinjaric und Marina Pretkovic
So, 30. September 2018, 13:30

 

Wayang beber Sakbendino performing in a house in Gedompol, dalang Triganjar Wicaksono, Bildquelle: Marina Pretkovic, 2016

 

Der Geschichtenzyklus über Prinz Panji und dessen abenteuerliche Suche nach seiner Liebsten Dewi Sekartaji hat über die Jahrhunderte zahlreiche Kunstformen in Indonesien geprägt. Die Erzählungen um diesen mutigen Helden hinterließen ihre Spuren nicht nur in Maskentanz und Schattenspiel, seine Abenteuer wurden auch in Handschriften und auf zahllosen Reliefs an den Tempeln Zentral- und Ostjavas kunstvoll verewigt.

 

Wayang Beber ist die Kunst des Bildrollentheaters, bei dem mit Szenen aus Panjis Leben bemalte Bildrollen zum Einsatz kommen.

 

Im Rahmen ihres Vortrages werden die beiden Kuratorinnen, Tea Škrinjaric und Marina Pretkovic, über die Entstehung der Ausstellung »Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater« sprechen und das Bildrollentheater Wayang Beber vorstellen.

 

Tea Škrinjaric ist Kulturmanagerin und Sozial- und Kulturanthropologin. 2013/14 studierte sie als Stipendiatin der Indonesischen Regierung in Java und entwickelte dort die Idee zu dem Projekt „Wayang Beber in Java“. Tea ist Präsidentin der NGO AngArt, die sie gemeinsam mit Marina Pretkovi? 2015 gründete und die zum Ziel hat, künstlerische Initiativen zu erforschen, die sich auf kreative und sozialkritische Weise mit der Bewahrung des kulturellen Erbes auseinandersetzen.

 

Marina Pretkovic ist Kunsthistorikerin, Ethnologin und Kulturanthropologin. Sie widmet sich dem Erhalt und der Interpretation des kulturellen Erbes.  Auch sie studierte als Stipendiatin der indonesischen Regierung 2015 in Indonesien javanische Kunst und Kultur. Marina ist stellvertretende Präsidentin der NGO AngArt. 

 

Texte: Haus der Indonesischen Kulturen und Lydia Kieven

 

 

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Der Eintritt ist frei.

 

Informationen auch auf facebook: Rumah Budaya Indonesia Berlin

 

Ort: Haus der Indonesischen Kulturen Theodor-Francke-Str. 11, 12 099 Berlin

 

Dalang Teha Tri Hartanto performing with the original Wayang beber Pacitan scrolls in Sragen; Bildquelle: Marina Pretkovic, 2016

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren