logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Symposium: Future Indonesia
Fr, 14. September 2018, 08:30

Poster; Quelle: Britta Thege

 

Am 14. September 2018 findet in Berlin das Symposium »Future Indonesia« statt. Es gibt verschiedene Vorträge zu den Themen »Self Concept of a Nation« und »Current Politics and Governance« mit jeweiligen Diskussionen. Das Symposium ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für das »Research Network Future Indonesia«.

 

Program:

 

8:30 Registration, Organizational Briefing

 

Words of Welcome

Gyde Jensen MP (Kiel)

Chair of the Committee for Human Rights of the German Federal Parliament

 

9:00 Session I: Self Concept of a Nation

Key Note

Indonesia’s Nationhood and Contribution to the International Community: A 70 years Wrap-Up

Kamala Chandrakirana (Jakarta)

 

Pancasila, Diversity, National Identity: Current Tensions between Religion and Modernity and its Political Outcome

Anwar Kholid (University of Hamburg)

 

One God? One Islam? One Religion? Indonesia’s Struggle with Religious Minorities

Dina Agus (University of Passau)

 

Globalization and Social Media . Impact on Indonesian Society

Wulan Widyasari (Christian Albrechts, University Kiel)

 

Plenary Discussion

Self Concept of Indonesians and Indonesia – and Perceptions from Outside

 

12:00 Lunch Break

 

13:00 Session II: Current Politics and Governance

 

Key Note

Current Trends on National Indonesian Politics – and its Influencers

Yuventius N. Nurman (Alpha Research Database)

 

The Challenge of Building Capacity in Indonesia

Rahmawati Husein (Yogyakarta)

 

Indonesia’s next generation and its Struggle with the Education System

Britta Thege (University for Applied Science Kiel)

Christoph Behrens (Potsdam)

 

Indonesia’s Challenges - The View of the German Political Foundations

Moritz Kleine-Brockhoff (Naumann Foundation ‘Für die Freiheit’)

Gregor Ryssel (Konrad-Adenauer-Foundation)

Manfred Hornung (Heinrich-Boell-Foundation)

Daniel Heilmann (Hanns-Seidel-Foundation)

 

Plenary Discussion

Widening the Perspective: Key Issues for a Follow-Up Conference

 

16:45 Closing Remarks

 

Eine Veranstaltung in Englisch.

 

Eine Anmeldung kann online unter anmeldung-future-indonesia erfolgen.

 

Eine Veranstaltung organisiert von Research Network Future Indonesia mit freundlicher Unterstützung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Fachhochschule Kiel –e University for Applied Science, der UIniversität Passau und dem Center for Good Governance (CGG).

 

Ort: Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8,10117 Berlin

 

Das Research Network Future Indonesia | ist ein unabhängiger Zusammenschluss von deutschen und indonesischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen und in zivilgesellschaftlichen Organisationen mit einer interdisziplinären Perspektive. Das innovative Netzwerk nutzt vielfältige Formate, arbeitet weitgehend digital und verzichtet auf eine eigene aufwändige Infrastruktur. In der Kooperation von Universitäten und Fachhochschulen nutzt das Netzwerk die Stärken beider Hochschultypen. In Kooperation mit weiteren Partnern entwickeln sich aus komplexen Analysen heraus handlungsorientierte Empfehlungen. Nachhaltigkeit ist der themenübergreifende und organisationale Leitgedanke.

 

Der Fokus liegt auf aktuellen sozialen, kulturellen und politischen Herausforderungen für das Selbstverständnis Indonesiens als einer von Komplexität und Vielfalt geprägten Gesellschaft (Bhinneka Tunggal Ika) im Kontext von Modernisierung und Globalisierung.

 

Das Netzwerk diskutiert wie eine künftige Entwicklungsstrategie für Indonesien vor diesem Hintergrund aussehen könnte.

 

Im Rahmen des ersten Symposiums am 14. September 2018 in Berlin werden die aktuellen politischen Entwicklungen in Indonesien im Vorfeld der kommenden Wahlen reflektiert. 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.