logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

TemuSastra #3 – Der Lyriker Taufiq Ismail im Gespräch mit dem literarischen Übersetzer Berthold Damshäuser
Do, 28. Juni 2018, 18:00

Rumah Budaya Budaya in Berlin; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

Das Haus der Indonesichen Kulturen lädt zum dritten Literaturtreffen TemuSastra #3 in diesem Jahr. Eingeladen ist der Lyriker Taufiq Ismail. Im Gespräch mit dem literarischen Übersetzer Berthold Damshäuser wird Taufiq Ismail unter anderem seinen Lyrikband Debu di Atas Debu (in deutscher Übersetzung: „Staub auf Staub”) vorstellen. Die Sammlung von über 80 Gedichten, die über einen Zeitraum von 60 Jahren entstanden, erschien in der deutschen Übersetzung von Prof. Dr. Edwin E.P. Wieringa und Carsten U. Beermann im Jahr 2015 in Jakarta.

 

Taufiq Ismail wurde 1935 in Bukit Tinggi, Sumatra, geboren. Er wuchs in einer Familie aus Lehrern und Journalisten auf und studierte in den USA, Kairo und an der Universitas Indonesia in Jakarta. Taufiq Ismail gilt als einer der Pioniere der so genannten »Generation 66«, welche die Etablierung einer Neuen Ordnung durch Suharto Mitte der 1960er Jahre intellektuell unterstützten. Als solcher wurde Taufiq Ismail Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Horison.

 

Seit den 1970er Jahren vertrat Taufiq Ismail Indonesien auf zahlreichen Festivals in der ganzen Welt und seine Lyrik wurde unter Anderem ins Arabische, Englische, Französische, Chinesische und Deutsche übersetzt. Viele in Indonesien populäre Musiker wie die Gruppe Bimbo, Chrisye, Ian Antono oder Ahmad Albar vertonten seine Gedichte und trugen so zur Bekanntheit Taufiq Ismails bei.

 

Durch das Gespräch führt der Malaiologe Berthold Damshäuser. Seit 1986 unterrichtet er indonesische Sprache und Literatur an der Universität Bonn. Er gibt gemeinsam mit Wolfgang Kubin die Zeitschrift Orientierungen - Zeitschrift zur Kultur Asiens heraus.

 

Als Übersetzerin fungiert Dr. Martina Heinschke, Dozentin im Bereich Sprachen und Kulturen Südostasiens an der Universität Hamburg. Lesen Sie auch einen Beitrag von ihr über den unvergessenen Pramoedya Ananta Toer aus dem Jahr 2016.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Infos und Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

T: +49 (0)30 60 77.87 80

Informationen auch auf facebook: Rumah Budaya Indonesia Berlin

 

 

Veranstaltungsort: Rumah Budaya Indonesia, Haus der Indonesischen Kulturen, Theodor Francke Str. 11, 12099 Berlin (Nähe U6 Kaiserin-Augusta-Str.)  

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.