logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Konzert: GOONG
Do, 14. Juni 2018, 19:00 - 22:00

Instrumente des javanischen Gamelan „Kyai Dipa“ der Sammlung Musik (Bonang-Kethuk- Kendhang-Kenong u.a.); Bildquelle: Münchner Stadtmuseum

 

 

Die Gruppe Gamelan Yogistragong aus Lissabon spielt unter der Leitung von Elizabeth Davis traditionelle javanische Gamelanmusik und eine Auswahl an neuen Kompositionen sowie die Uraufführung des eigens für dieses Festival geschriebenen Stückes Neomundo für javanisches Gamelan und Brasilianische Perkussion von Mark Duggan aus Toronto; unterstützt durch das Canadian Arts Council.

 

Die virtuose 14-köpfige Gruppe Kyai Fatahillah aus Bandung/Westjava unter Leitung von Iwan Gunawan präsentiert traditionelle Degung-Musik, neue Kompositionen ihres Leiters sowie das gemeinsame Projekt "GONG" von Iwan Gunawan (Musik) und Aafke de Jong (Tanzchoreographie), getanzt vom AdJ Dance Project (Niederlande).

 

Das Gamelan Salukat aus Pengosekan/Bali, sicher eine der innovativsten jungen Gruppen der Insel, spielt unter Leitung von I Dewa Ketut Alit neue Kompositionen ihres Leiters sowie virtuose Kebyar-Musik, begleitet aber auch Tänze und traditionellen Wayang Wong-Maskentanz aus Mas.

 

Balinese Gamelan Fusion Jazz bedeutet rasende Finger auf der Doppelhals-Gitarre zu ebenso schneller Figuration auf Gamelaninstrumenten und groovigem Bass. Dafür steht die 8-köpfige Gruppe Batuan Ethnic Fusion (Batuan/Bali) mit ihrem Leiter, dem Gitarrevirtuosen Balawan.

 

Eintritt: 11 €, erm. 5 € | Karten über München Ticket | Restkarten an der Abendkasse

 

Das komplette Programm mit Terminen, Kartenpreien, Vorverkauf, Örtlichkeiten, Zeiten können Sie auch unter dem Link Veranstaltungen- Indonesia # Bronze.Bamboo.Beats nachlesen und herunterladen.

 

Ort: Carl-Orff-Saal im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München

 

Logo; Quelle: Münchner Stadtmuseum

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.