logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Ein Goldschatz aus Indonesien: Altjavanischer Schmuck im Weltkulturen Museum
Do, 08. Februar 2018, 19:00

Die Detailaufnahme dieses Ohrrings der ostjavanischen Periode (1300–1500 n.u.Z.) zeigt die hohe Kunstfertigkeit des Goldschmiedehandwerks: Granulierung und Wickeltechnik, Sammlung: Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main; Bildquelle: Weltkulturen Museum

 

 

Einladung zum Jour fixe des Freundeskreises Weltkulturen Museum e.V. am 08. Februar 2018 um 19 Uhr

 

Ein Goldschatz aus Indonesien: Altjavanischer Schmuck im Weltkulturen Museum

Lichtbildervortrag von

Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz

 

Im Weltkulturen Museum schlummert ein Goldschatz aus dem alten Java. Die Sammlung, die vor mehr als 100 Jahren von deutschen Reisenden zusammengetragen wurde, ist einzigartig in Deutschland. Kein anderes deutsches Museum besitzt altjavanischen Goldschmuck in diesem Umfang und in dieser außergewöhnlichen Vielfalt. Allerdings gibt er uns auch viele Rätsel auf, die wir nun mit kunst- und naturwissenschaftlichen Methoden zu lösen suchen.

 

Lesen Sie dazu auch den Beitrag von Dr. Mai Lin Tjoa-Bonatz Ein Goldschatz in der Mainmetropole

 

Veranstaltungsort: Weltkulturen Museum, im getäfelten Raum Schaumainkai 37, 60594 Frankfurt am Main

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.