logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Workshop: »Faszination Gamelaninstrumente - Herstellung, Materialität und Umgang mit traditionellen Musikinstrumenten aus Bali und Java« mit Dr. András Varsányi
Sa, 16. Dezember 2017, 10:00 - 17:30

Gamelanensemble, Konzert in Berlin 2011; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

 

Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt ein zum Workshop mit Dr. András Varsányi, Leiter der Sammlung Musik des Münchner Stadtmuseums und Gamelanspezialist.

 

Der Workshop beinhaltet eine Einführung in den Instrumentenbau und die Materialität von javanischen und balinesischen Gamelaninstrumenten. Die zum Bau von Gamelaninstrumenten verwendeten Materialien Holz, Bambus, Leder, Bronze und Eisen werden vorgestellt und auf ihre akustischen Eigenheiten wird eingegangen. Anhand von Filmbeispielen gibt Dr. Varsányi Einblicke in die Praxis des Instrumentenbaus auf Java und Bali.

 

Des weiteren werden folgende Fragen diskutiert und beantwortet: Wie müssen Gamelaninstrumente verpackt und transportiert werden? Welcher Aufführungsort ist der geeignete für ein Konzert mit Gamelaninstrumenten? Welche Moglichkeiten bieten Gamelaninstrumente in der neuen Musik?

 

Der Workshop richtet sich vor allem an Studierende, Musiker, Museumsmitarbeiter und alle, die mit Gamelan-Instrumenten umgehen.

 

 

Termin: Freitag und Samstag, 15.-16.12.2017 | 10:00 - 17:30 Uhr

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Informationen auch auf facebook: Rumah Budaya Indonesia Berlin

 

Veranstaltungsort: Rumah Budaya Indonesia, Haus der Indonesischen Kulturen, Theodor Francke Str. 11, 12 099 Berlin (U6 Kaiserin-Augusta-Str.)

 

András und Christine Varsányi mit ihren balinesischen Tingklik-Instrumenten aus Bambus abei der Eröffnung des Rumah Budaya Indonesi in Berlin; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.