logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Vortrag: »Manifestations of Cultural Property: Private Community Museums in Indonesia« mit Mai Lin Tjoa-Bonatz (Frankfurt am Main) / Filemon Hulu (Gunungsitoli/Nias)
Sa, 18. November 2017, 10:45 - 23:15

 Die Megalithsammlung im Museum Pusaka Nias: Steinsitze und Ahnenfiguren aus dem 19./20. Jh.; Bildquelle: Mai Lin Tjoa-Bonatz

 

Im Rahmen eines zweitägigen internationalen Symposiums »The Global Power of Private Museums: Arts and Publics – States and Markets«, vom 16 bis 18.11. 2017, wird es einen Vortrag der Südostasienwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin Mai Lin Tjoa-Bonatz (Frankfurt am Main) geben. Co-Referent ist der Kurator Filemon Hulu aus Gunungsitoli/Nias. Thema des Referats: »Manifestations of Cultural Property: Private Community Museums in Indonesia«

 

 

Poster, Quelle: Philipp Deines, Design by Amichai Green Grafik

Abstract:

Im Vortrag mit dem Kurator Filemon Hulu aus Nias werden vier Privatmuseen in Nordsumatra und Nias vorgestellt. Sie stellen verschiedene Museumskonzepte dar, die repräsentativ für viele andere »community museum« in Indonesien einerseits materielle Kulturgüter bewahren und andererseits Vermittlungsangebote für immaterielle Kulturtraditionen bieten.

 

Der Vortrag findet am 18. November um 10.45 Uhr statt, in der Sektion 3: Politics and Cultural Properties: Private Museums in Context.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Ort: Forum Transregionale Studien, Seminar Room, Wallotstraße 14, 14193 Berlin

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.