logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Lesung und Gespräch mit dem indonesischen Schriftsteller Triyanto Triwikromo
Di, 07. November 2017, 18:30

Triyanto Triwikromo; Bildquelle: Jörg Huhmann

 

 

Triyanto Triwikromo lehrt Kreatives Schreiben an der Diponegoro Universität in Semarang und ist Redakteur der Tageszeitung Suara Merdeka.

 

In seinen Gedichten und Kurzgeschichten erzählt er über Gegenwart und Vergangenheit, verbindet Geschehnisse aus Politik und Alltagswelt mit Mythen, Legenden, geschichtlichen Akteuren und wundersamen Gestalten zu einem magischen Realismus javanischer Prägung, der durch ungewohnte Bilder und lyrische Sprache besticht, Vorurteile hinterfragt und zum Nachdenken anregt.

 

In Indonesien ist Triwikromo mit zahlreichen Preisen in den Bereichen Prosa und Lyrik ausgezeichnet worden. Seinen Schreibstil könnte man als javanische Form des magischen Realismus bezeichnen, in der reale und magische Elemente ineinander übergehen.

 

Unter anderem sind folgende Werke Triwikromos bereits in englischer Sprache erschienen: A Conspiracy of God-killers (2015), The Serpent in The Holy Grail (2015) und Upside-Down Heaven (2015).

 

Veranstalter: Deutsch-Indonesische Gesellschaft Hamburg e.V.;Arbeitsbereich Austronesistik, Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens, Universität Hamburg

 

Ort: Asien-Afrika-Institut (AAI) der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 (Ost), Raum 232, 20146 Hamburg

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.