logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Southeast Asia in Books. Difficulties and Challenges in the field of Edition
Do, 12. Oktober 2017, 18:00

Campus Westend, Frankfurter Universität; Bildquelle; Jörg Huhmann

 

Das Interdisziplinäre Zentrum für Ostasienstudien (IZO) lädt zu einer Podiumsdiskussion zum unabhängigen Verlagswesen in Südostasien ein. Hierzu konnten Verlegerinnen und Verleger aus Indonesien (Lontar Foundation), Singapur (Ethos Books) und Thailand (Silkworm Books) gewonnen werden.

  

Podiumsdiskussion: John McGlynn, Lontar Foundation, Jakarta, Indonesia; Trasvin Jittidecharak, Silkworm Books, Chiang Mai, Thailand; Edmund Wee, Epigram Books, Singapore.

 

Moderator: Holger Warnk

 

Kontakt / Fragen zur Veranstaltung an: Jun. Prof. Dr. Elsa Clavé Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  

Das IZO ist eine fächerübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der Goethe-Universität. Ziel von Forschung und Lehre am IZO ist die Auseinandersetzung mit den modernen Kulturen und Gesellschaften Chinas, Japans, Koreas und Südostasiens sowie ihren historischen Grundlagen im Zusammenwirken der Perspektiven unterschiedlicher Fachdisziplinen. 

 

 

Weitere Infos zu Veranstaltungen auch auf den Seiten der Südostasienwissenschaften der Frankfurter Universität

 

Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Seminarhaus, Campus Westend, PEG-Gebäude Raum PEG 1.G 161, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.