logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Mittwoch-Matinee: Sarong, Jeans oder Spitzenkleid?
Mi, 22. März 2017, 10:00 - 12:00

Blick in die Ausstellung; kunstvoller Empfang: Künstler Ito Joyoatmojo liess sich von den Ikat-Stoffen inspirieren; Bildquelle: MKB (Museum der Kulturen Basel)

 

 

Die Ausstellung »mustergültig:Globale Spuren in der lokalen Ikat-Mode«, gezeigt im Museum der Kulturen Basel, ist nur noch kurze Zeit zu erleben. Die letzten beiden Begleitveranstaltungen finden am 22. und 26. März statt. 

 

Die interaktive Führung am 22. März hat folgendes Thema: Sarong, Jeans oder Spitzenkleid?

Was soll ich anziehen? Keine einfache Frage, denn Kleider sind mehr als nur Körperbedeckung: Sie können etwas über mich und meine Zugehörigkeit aussagen. Eine interaktive Führung über Kleiderfragen in Europa und Indonesien.

Mit Richard Kunz, Kurator der Ausstellung »mustergültig«, und Tabea Buri, Co-Kuratorin der Ausstellung »In der Reihe tanzen«.

»Ikat ist eine faszinierende Technik und Kunstform, um komplexe Muster auf handgewobenen Textilien zu kreieren. Meisterweberinnen in Ostindonesien und Timor-Leste verarbeiten in ihren lokalen Produkten seit jeher fremde Einflüsse. Damit beteiligen sie sich aktiv an Globalisierungsprozessen und modischen Trends. Wir zeigen alte und neue Kreationen dieser Weberinnen und ergänzen die Ausstellung mit zeitgenössischen Umsetzungen von Ito Joyoatmojo und Susi Kramer« Ausstellungsinfo

  

Weitere Hinweise zum Museum unter  Museum der Kulturen Basel

  

Ort: Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20, 4051 Basel

 

 

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.