logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Indonesische Batikkunst: »Faszination Java - Brigitte Willach«
So, 01. Januar 2017, 11:00 - 18:00

 

aus der Sammlung Brigitte Willach, Bimasakti-Batik, „Semen Kupu Kupu“-Kain (Detail), Giriloyo, 2015 (unten); Bildquelle: Museum im Kleihues-Bau, Kornwestheim

 

 

Noch bis zum 26. Februar 2017 läuft die Batikausstellung »Faszination Java - Brigitte Willach« im Museum im Kleihues-Bau, Kornwestheim. Diese widmet sich der indonesischen Batikkunst, die seit 2009 zum Weltkulturerbe zählt. Präsentiert werden originale indonesische Stoffe aus der Sammlung der international renommierten Batikkünstlerin und -sammlerin Brigitte Willach sowie ihre eigenen Werke.

 

Sammlung Brigitte Willach, Bimasakti, „Laba Laba“-Kain (Detail), Giriloyo, 2010; Bildquelle: Museum im Kleihues-Bau, Kornwestheim

 

 

 

Sammlung Brigitte Willach, Bimasakti-Batik, „Semen Kupu Kupu“-Kain (Detail), Giriloyo, 2015 (unten); Bildquelle: Museum im Kleihues-Bau, Kornwestheim

 

Fasziniert von den technischen wie kulturellen Möglichkeiten dieses Textilfärbeverfahrens, das als traditionelles javanisches »mbatik« (»mit flüssigem Wachs schreiben«) im Laufe der Jahrhunderte zu höchster Entfaltung gelangte, entwickelte Brigitte Willach ihren Malstil im Zusammenhang mit ihren Entdeckungen auf Java, insbesondere in der Provinz Yogyakarta. Was in den 1985er Jahren begonnen hatte, intensivierte sich nach 1993 und erst recht nach 1997, als die Künstlerin und Sammlerin auf Ibu Hartinah traf, welche eine unter dem Namen »Bimasakti« malende Batik-Frauengruppe leitete. Die Bimasakti-Batiken machen auch den Kern der mittlerweile über 250 Stücke umfassenden Textilsammlung von Brigitte Willach aus.


Als Künstlerin ist Brigitte Willach jedoch nicht allein an den überlieferten Batikarbeiten interessiert, deren Muster und Farben im Kontext tradierter, religiös wie kulturell aufgeladener Rituale streng vorgegeben sind. Ihr Augenmerk richtet sich im gleichen Maße auf die historische wie zeitgenössische Batikkunst in ganz Indonesien und darüber hinaus. In der Sammlung Willach sind dementsprechend namhafte Batikmanufakturen und -künstler vertreten.


Ein besonderes Augenmerk legt Brigitte Willach auf die zeitgenössischen javanischen Künstler, die mit dem überlieferten Erbe kreativ und ungebunden umgehen.


In diesem Kontext steht bei der Schau im Kleihues-Bau nicht der ethnographische Charakter der Sammlung respektive der javanischen Batikkunst im Vordergrund, sondern die Ausstellung legt ihren Schwerpunkt auf den zeitgenössischen intensiven Austausch über Kontinente hinweg zwischen Künstlern und Traditionen, mögen diese aus europäischer Sicht noch so exotisch erscheinen. Das Thema zeitgenössischer Kulturkanäle, die in beide Richtungen gewinnbringend funktionieren, verkörpert Brigitte Willach exemplarisch.

 

Öffnungszeiten:

Freitag - Sonntag | 11 - 18 Uhr

Mehr Infos unter kornwestheim-museen-aktuelle-ausstellungen

 

Ausstellungsort: Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße 93, 70806 Kornwestheim

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren