logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

KREATIVES INDONESIEN: Eine Veranstaltung über Handel, Tourismus, Investition und Kultur
Fr, 09. Dezember 2016, 15:30 - 20:00

 

 Veranstaltungsplakat; Bildquelle: Botschaft Indonesien

 

 

Die Indonesische Botschaft lädt ein zu »KREATIVES INDONESIEN«: Eine zweitägige Veranstaltung über Handel, Tourismus, Investition und Kultur

 

 

 

Programm

 

»500 Jahre deutsche Forscher in Indonesien«

Freitag, 9. Dezember 2016, 15.30 - 18.00 Uhr

 

Buchvorstellung:

»Sie kamen als Forscher und Ärzte«, mit dem Herausgeber Prof. Dr. Hans-Joachim Freisleben, Deutsch Indonesische Gesellschaft für Medizin (DIGM) e.V.

Film:

»Ein Preuße in Asien - Adolf Bastian erfindet Indonesien« mit Hans Berg, Deutsch-Indonesische Vereinigung (DIV) Berlin

  

Im Anschluss wird es eine kurze Diskussion mit den Referenten sowie eine Kurzpräsentation des »Darmasiswa«-Stipendienprogramms der indonesischen Regierung geben.

  

Produktausstellung aus Indonesien

Freitag, 9. Dezember 2016, 15.00 - 20.00 Uhr | Samstag, 10. Dezember 2016, 9.00 - 17.00 Uhr

 

 

Um Anmeldung wird gebeten an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für das Seminar »500 Jahre deutsche Forscher in Indonesien«

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für das Workshop-Programm »Kulturelle Stunde«

 

Hier geht zum zweiten Veranstaltungstag: zweiter-tag-kreatives-indonesien

 

 

Veranstaltungsort: Humboldt Carré Konferenz, Behrenstr. 42, 10117 Berlin

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.