Veranstaltungen
Im Rahmen des Programms »November der Wissenschaft« lädt der Kirchliche Entwicklungsdienst zu einem Infoabend ein, mit dem Thema: »Armutsbekämpfung durch Bildungsförderung – Das Beispiel Indonesien –«
Grundschule auf Sumatra; Bildquelle: Andreas Kurschat |
Indonesien – eine der größten Demokratien der Welt mit aufstrebender Wirtschaft – hat ein staatliches Bildungssystem und eine allgemeine Schulpflicht, doch in manchen Regionen besuchen nicht einmal 50 % der Kinder und Jugendlichen aus inkommensschwachen Familien eine Schule.
Welche Konzepte verfolgt die indonesische Regierung, um durch einen Ausbau des Bildungssystems strukturelle Armut zu bekämpfen und die Lebenschancen in gering entwickelten Regionen zu verbessern? Wie funktioniert die Umsetzung solcher Programme vor Ort und wie lässt sich ihr Erfolg messen?
|
Referent: Dr. Jan Priebe, Jakarta, Berater im Auftrag der Weltbank für das indonesische Nationale Team zur Beschleunigung der Armutsbekämpfung
Grußwort: Dirk Toepffer, MdL, Hannover, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Niedersächsischen Landtag
Moderation: Dr. Cornelia Johnsdorf und Andreas Kurschat
Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Vortrag und Diskussion werden voraussichtlich gegen 21 Uhr zu Ende sein.
Weitere Infos unter KED Landeskirche
Ort: Haus am Kreuzkirchhof, Kreuzkirchhof 1-3, 30159 Hannover
Unterstützen Sie uns
Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle. ... hier mehr erfahren
Veranstaltungen
|