logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Literature and Political Change in Indonesia. Mit Eka Kurniawan und Goenawan Mohamad
Do, 20. Oktober 2016, 18:00 - 20:00

 Eka Kurniawan und Goenawan Mohamad; Bildquelle / Collage: Jörg Huhmann

 

 

Podiumsdiskussion

»Literature and Political Change in Indonesia: A Conversation with Eka Kurniawan and Goenawan Mohamad«

As a whole, Indonesian literature has documented the country’s political and cultural history but, just as significantly, it has set the tenor for nation-wide discussion. Two cases in point are the purge of Communism in 1965 and thereafter and, 33 years later, the downfall of Soeharto in 1998.

 

Moderation: Dr. Gunnar Stange (Department of Geography and Regional Research, Universiät Wien)

Organisation: Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ in Kooperation mit dem Ministry of Education and Culture, Republic of Indonesia, und der Frankfurter Buchmesse

 

Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Camus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen", EG 02 Max-Horkheimer-Str. 2 60323 Frankfurt am Main

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.