logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Buchvorstellung: Andere Wiese, andere Grashüpfer …oder Andere Länder, andere Sitten - Deutsch-indonesische Sprichwörter und Redensarten
So, 26. Juni 2016, 11:00

Buchcover, regiospectra Verlag

 

 

Das Indonesische Kulturhaus lädt herzlich zum 76. Sarasehan ein, diesmal mit einer Buchvorstellung: Andere Wiese, andere Grashüpfer …oder Andere Länder, andere Sitten - Deutsch-indonesische Sprichwörter und Redensarten

 

Im Rahmen des Sarasehan wird Inna Herlina das Buch zusammen mit dem Mitherausgeber Kevin Nandzik näher vorstellen. Sie werden über ihre Motivation, ihre Erfahrungen mit Deutschen und Indonesiern im täglichen Umgang miteinander sprechen, und auf den Zugewinn für das interkulturelle Miteinander in der bilateralen deutsch-indonesischen Beziehung eingehen.

 

Abstract:

 »In Indonesien gehören Sprichwörter und Redensarten zum alltäglichen Sprachgebrauch. Mit dem Sprichwörterbuch „Andere Wiese, andere Grashüpfer... oder Andere Länder, andere Sitten. Indonesisch-deutsche Sprichwörter und Redensarten im Vergleich“ (Inna Herlina und Kevin Nandzik, regiospectra Verlag berlin 2015, Illustrationen von Remandhia Mulcki) wird nun zum ersten Mal im deutschen Sprachraum eine repräsentative Auswahl häufig verwendeter und eingängiger indonesischer Sprichwörter vorgestellt. Das Wörterbuch ist damit nicht nur hilfreich zum besseren Verständnis der indonesischen Sprache, sondern bietet auch einen Einblick in die vielfältige kulturelle und geschichtliche Entwicklung des Inselstaates und soll so auch dem besseren interkulturellen Verständnis zwischen Deutschen und Indonesiern dienen.«

 

Inna Herlina | wurde in West Java geboren. Seit über 20 Jahren lebt sie in Deutschland. Studium »Regionalstudien Asien-Afrika Wissenschaften« und »Master International Religion & Culture« an der Humboldt Universität zu Berlin. Sie war Redakteurin in freier Mitarbeit in der indonesischen Hörfunkredaktion bei der DW World und als freie redaktionelle Mitarbeiterin für mehrere Sender wie DW-TV und ArteTV tätig. Mitautorin der durch den Senat Berlin für Integration und Migration herausgegebenen Informationsschrift „Indonesien in Berlin“.Kuratorin und Sponsoring für das Jakarta-Berlin Arts Festivals 2011. Seit 2006 als Dozentin für die indonesische Sprache und Consultant für deutsch-indonesisches interkulturelles Management tätig.

 

Kevin Nandzik | ist in Indonesien und in Deutschland aufgewachsen. Er studiert Asien- & Afrikawissenschaften in Berlin und ist seit mehreren Jahren als freier Übersetzer tätig.

 

 

Um Anmeldung wird gebeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  

Veranstaltungsort: Botschaft der Republik Indonesien, Lehrter Str. 16-17, 10557 Berlin

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.