logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

Livekonzert der indonesischen Pop-Rock-Band SIMPONI
Mi, 15. Juni 2016, 19:00

Die indonesische Band SIMPONI; Bildquelle | SIMPONI

  

Das Café Engels in Neukölln, nahe dem Tempelhofer Feld im Schiller-Kiez gelegen, ist am 15. Juni Veranstaltungsort für ein Konzert der indonesischen Band SIMPONI plus Diskussion der Band-Mitglieder und der indonesischen Frauenrechtsaktivistin Linda Panisales.

 

»SIMPONI ist eine indonesische Pop-Rock-Band mit mehreren internationalen Auszeichnungen. Mit ihrer Musik beschreiben sie aktuelle Probleme in Indonesien: Korruption, Umweltzerstörung und Gewalt an Frauen. Sie führen Kampagnen in ganz Indonesien durch und zielen dabei vor allem auf die indonesische Jugend. Ihre Arbeit bekommt sehr gute Resonanz in Indonesien, insbesondere von indonesischen NGOs, deren Arbeitsthemen von der Band behandelt werden. Mit dem Arbeitstitel „Sisters in Danger“ macht SIMPONI über das Thema Gewalt an Frauen in Indonesien im Rahmen ihrer Europa-Tournee aufmerksam.

Linda Panisales ist eine Aktivistin, die sich für Gendergerechtigkeit einsetzt. Sie teilt ihre langjährige Erfahrung in Indonesien mit uns.« Veranstalterinfo

  

Informationen zur Band in indonesischer Sprache auf dem Blog simponi10.blogspot

Weitere Meldungen zu dieser Veranstaltung finden unter der Facebook-Seite: facebook.com_events

Das Konzert kostet keinen Eintritt!

 

Ort: Café Engels, Herrfurthstraße 21, 12049 Berlin- Neukölln

 

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.