logo indonesienmagazin

Veranstaltungen

LOMBA PIDATO 2016 - 5. Redewettbewerb in indonesischer Sprache
Sa, 04. Juni 2016, 18:00

Schulkinder, Flores; Bildquelle | Oliver Vanicek

 

Das Indonesische Kulturhaus in Berlin lädt am 4. Juni, um 18 Uhr, zum Lomba Pidato 2016 ein, dem 5. Redewettbewerb in indonesischer Sprache ein

 

 

Grußwort: S.E. Dr.-Ing. Fauzi Bowo, Botschafter der Republik Indonesien (tbc) 

Rahmenprogramm: Gamelan-Musik der Gruppe »Lindhu Raras«

 

Eintritt frei - Zuhörer sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltungssprache ist Indonesisch.

Um Anmeldung wird gebeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Um was geht es bei dem Redewettbewerb?

 

Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, die keine indonesischen oder malaiischen Muttersprachler und keine indonesischen Staatsbürger werden antreten.

Der Essay bildet die Vorlage für die Rede. Es gilt folgende Vorgaben einzuhalten: Essay und Rede behandeln das gleiche Thema. Der Essay darf weder in einem ähnlichen Wettbewerb bereits eingereicht noch bereits veröffentlicht worden sein.

Das Thema bezieht sich diesmal auf das Konzept »Bhinneka Tunggal Ika« (Einheit in der Vielfalt).

Die Redezeit beträgt ca. 5 bis 10 Minuten. Das Thema darf vom eigenen eingereichten Essay nicht abweichen. Es dürfen Manuskripte verwendet werden.

Von den Einreichungen werden die acht besten Essays beim Redewettbewerb zugelassen. Die Ergebnisse aus Essay und Rede fließen zu gleichen Teilen in die Gesamtbewertung ein.

 

Hauptgewinn

Die Gewinner des Redewettbewerbs (Platz 1 und 2) erhalten eine Einladung zur Teilnahme am 2. World Culture Forum (WCF), welches vom 10. bis 15. Oktober 2016 auf Bali stattfinden wird. Die Kosten für Flug und Unterkunft trägt das indonesische Ministerium für Bildung und Kultur.

  

 

Veranstaltungsort: Botschaft der Republik Indonesien, Lehrter Str. 16-17, 10557 Berlin

Unterstützen Sie uns

Mit einem kleinen Beitrag sichern Sie nicht nur unsere Arbeit als Indonesien Magazin Online; sie investieren gleichzeitig in die Stärkung kultureller Vielfalt und die Zukunft einer besonderen Informationsquelle.  ... hier mehr erfahren  

Veranstaltungen

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.